AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Randomize-Chaos

Ein Thema von himitsu · begonnen am 13. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Randomize-Chaos

  Alt 13. Aug 2012, 05:23
Btw: Wieso ein Record und keine Klasse? Muss heutzutage denn immer alles ein Record sein?
Nja, im Prinzip besteht aktuelle alles aus einem Integer (RandSeed) und aus ein paar Funktionen, wenn man das alles direkt zusammenmanscht, dann kommt eben ein Record raus.
Dann gibt es für Records noch die Operatoren, womit man eine implizite und explizite Integerzuweisung hinbekommt. RandSeed wird dann zum Record und man kann immernoch RandSeed := 123456; machen.

Und in der Unit System darf noch kein Speicher über den MemoryManager reserviert werden, denn sonst könnte der Programmierer später keinen eigenen MM laden, womit eine Klasse also wegfällt.

Für die Abwärtskompatibilität könnte man die "alten" Funktionen ja auf die Record-Methoden umleiten und die Randomize-Prozedur einfach leer (ohne Funktion) lassen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Aug 2012 um 05:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz