Nja, ich hatte da mal ein bissl mit dem Affen rumgespielt und rausgekommen sind Hints für den FireMonkey.
Die funktionieren zwar noch nicht überall, z.B. nicht bei einem Label,
aber für sowas wie TButton und TEdit läuft es schonmal.
Hinweis: Der Hint liegt in der Form und schwebt nicht darüber.
Ich hab aber noch eine Frage, und zwar hat mein HintManager im FormDesigner ein Top und Left, aber ich komm nicht an diese Werte ran,
denn der THintManager und seine Vorfahren haben scheinbar keine Positionsangaben.
Wie kann ich denn im THintManagerLink (TDefaultEditor) auf die Position des HintManagers zugreifen?
Problem ist die Vorschaufunktion ExecuteVerb(0), welche an dem HintManager aufgehn soll, aber zu wissen wo der ist.....
Dann weiß ich noch nicht, wie ich Delphi dazu bringe meine Image-Property zu speichern
und ein paar Ausrichtungsproblemchen gibt es mit den Bildern auch noch, wie ich heut früh bemerkte, aber da die eh noch nicht in der DFM gespeichert werden...
Ach ja, RuntimePackage kompilieren, DesignPackage installieren, THintManager auf 'ne Form pappen, über das Add-Property 'nen Hint zu einer Komponente hinzufügen
(Ich sollte das THintItem wohl auch noch als Komponente registrieren),
dann zur Komponente Wechseln, dort in der Struktur den Hint auswählen, und dessen Werte füllen
(kann man bestimmt auch noch teilweise automatisieren).
So, und falls Emba es doch irgendwann schafft Hints einzubauen, isses och nicht so Schlimm, denn das Ganze ist mehr ein Übungsprojekt, in Punkt Komponentendesign,
vorallem in Bezug auf die Speicherverwaltung der Komponenten und die OpenToolsAPI.
Alle Referenzen der beteiligten Komponenten, also des Managers, der Items und der verknüpften Komponenten, sollten gegeneinander abgesichtert sein und sich selbst aufräumen, wenn eine Komponente freigegeben wird (hoff ich mal).
Falls diesbezüglich noch jemand was erkennt oder zu sagen hat, kann er/sie sich gern melden.
Kreuzreferenzen sind halt immer ein etwas heikles Thema
http://cc.embarcadero.com/item/28965
http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=106368
http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=104857
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.