AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein FastMM Memory Error Detected beim Debuggen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM Memory Error Detected beim Debuggen

Ein Thema von TiGü · begonnen am 8. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: FastMM Memory Error Detected beim Debuggen

  Alt 9. Aug 2012, 17:10
Das heißt du erstellst in der DLL eine Form-Instanz und gibst diese dann an die EXE weiter?

Sowas macht man nicht,
denn EXE und DLL haben (standardmäßig) nicht nur unabhängige Speichermanager (abgesehn von ShareMem und Co.), sondern auch, und vorallem das, getrennte/eigenständige RTTIs.

Die andere Variante wären Laufzeitpackages, bei welchen auch die RTTI mit gemeinsam verwendet wird.



Du kannst ein Interface in der DLL bereitstellen, welches für die Kontrolle der Form zuständig ist, aber Objekte sollten tunlichst nicht die DLL/EXE-Grenze überschreiten.
Und auch sowas wie Strings (ausgeschlossen ShortString, WideString, PChar und statische Char-Arrays) sollten ohne Shared Memory nicht diese Grenze überschreiten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz