AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MemCheck 2.75 und Delphi XE2

Ein Thema von Mike_on_Tour · begonnen am 6. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2012
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

AW: MemCheck 2.75 und Delphi XE2

  Alt 7. Aug 2012, 15:15
ich habe doch noch ein paar Fragen. Mein Log-Protokoll ist momentan extrem groß und die Erstellung dauert eine Ewigkeit.
Nach einem Programmlauf? Falles es sich angesammelt hat vor dem nächsten Lauf löschen

1. Kann man FastMM so einstellen, daß nur bestimmte Programmabschnitte oder Units überwacht werden ?
AFAIK nein. Woher soll es den (außer durch Zeitaufwendige Callstack-Auswertung) wissen aus welcher Unit speicheranforderungen kommen

2. Kann der Inhalt des Protokolls (einzelne Abschnitte) selbst konfiguriert werden ?
u.u. Aber sinnvoll ist es wohl doch dafür zu sorgen das keine Speicherlücken mehr gemeldet werden. Dann ist es ja egal wieviel pro Fehler geloggt wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz