AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit if-Befehl

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 4. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2012
 
ByTheTime

Registriert seit: 24. Sep 2011
Ort: Frankfurt
297 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#14

AW: Problem mit if-Befehl

  Alt 5. Aug 2012, 13:46
Nein, immer noch das selbe Hier ist mal ein Bild imAnhang, was passiert, wenn ich ohne Debbuger compiliere.

Aber ich Überlege mir das ganze einfach zu lassen mit dem Text im ComboEdit... Damit habe ich nur Probleme und muss für jedes ComboEdit im OnClick-Event ComboEdit.SelectAll; und im OnExit
Delphi-Quellcode:
if ComboEdit.Text = 'then
   ComboEdit.Text := 'Beschriftung'
Da kann ich einfach auch alles mit Labels machen. Ich finde zwar somit sieht es schöne aus, aber ich ahbe nur Probleme und muss immer so Kleinigkeiten in den ganzen Events coden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg FreeScreenVideoRecorderImage.jpg (14,0 KB, 18x aufgerufen)
Lukas

Geändert von ByTheTime ( 5. Aug 2012 um 13:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz