AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Virtuelle Settermethode... Fachbegriff?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelle Settermethode... Fachbegriff?

Ein Thema von Iwo Asnet · begonnen am 3. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2012
 
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#1

Virtuelle Settermethode... Fachbegriff?

  Alt 3. Aug 2012, 10:50
Hi,

Kurze Frage.
Ich habe eine Property mit Setter in einer Basisklasse. Nun möchte ich, das abgeleitete Klassen beim setzen/verändern der Property Aktionen ausführen können, also z.B.
Delphi-Quellcode:
TEssen = Class
Private
  FIstFertig : Boolean;
Protected
  Procedure SetIstFertig (Value : Boolean);
  Procedure IstFertigModified(); Virtual;
public
  Property IstFertig : Boolean Read FIstFertig Write SetIstFertig;
End;

TEssenMitAnderen = Class (TEssen)
protected
  Procedure IstFertigModified(); Override;
End;

Procedure TEssen.IstFertigModified;
Begin
End;

Procedure TEssen.SetIstFertig(Value : Boolean);
Begin
  If Value = FIstFertig Then Exit;
  FIstFertig := Value;
  IstFertigModified();
End;

Procedure TEssenMitAnderen.IstFertigModified;
Begin
  If EssenIstFertig Then
    DenAnderen.Bescheidsagen('Essen ist fertig!');
End;
Gibt es einen Fachbegriff/Bezeichnung für die Methode 'IstFertigModified'? Oder ist das irgendwie ein Pattern?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz