AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dynamisch Records ansprechen

Offene Frage von "Blup"
Ein Thema von Hackerl · begonnen am 2. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2012
 
Hackerl

Registriert seit: 8. Nov 2011
Ort: Darmstadt
10 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: dynamisch Records ansprechen

  Alt 3. Aug 2012, 07:27
Hallo,

erst einmal herzlichen Dank für die schnellen antworten!
Ich bin relativ neu in Delphi und arbeite mit der Version XE2.

Zum besseren Verständnis hier noch einmal ein ausführlicherer Code Ausschnitt:
Delphi-Quellcode:
type TADUser = record
  cn,name,sn,givenName,displayName,department,company: String;
  streetAddress,l,telephoneNumber,userPrincipalName: String;
  mail,createTimeStamp,objectSid,distinguishedName: String;
  objectGUID,lastLogon,pwdLastSet,badPasswordTime: String;
end;

...
var
  ADUser: TADUser;
...

function read_ADFields(OBJECTClass):ADUser;
var
  rs, conn, com: Variant;
  DOMAIN: String;
  count: Integer;

begin
  DOMAIN := '''LDAP://dc=xx,dc=xx-xxxxxxxxx,dc=de''';

  CoInitialize(nil);
  try
    conn := CreateOleObject('ADODB.Connection');
    com := CreateOleObject('ADODB.Command');
    conn.Provider := 'ADsDSOObject';
    conn.open;

    com.ActiveConnection := conn;
    Com.CommandText := 'select cn,givenname,displayname,sn from '+Domain+' where objectclass='+''''+OBJECTClass+''''+' and objectclass<>'+'''computer'' ORDER by cn';
    com.Properties['Page Size'] := 10;
    Com.Properties['Timeout'] := 600;
    Com.Properties['Cache Results'] := False;
    Com.Properties['Size Limit'] := 200;
    rs := COm.Execute;

    count := 0;
    While Not rs.EOF do
    begin

    if not VarIsNull(rs.Fields[0].Value) then
    begin   
        [COLOR="Red"]ADUser.[B](rs.fields[1].name)[/B] := rs.fields[1].Value;[/COLOR]
   inc(count,1);
    end;


    rs := NULL;
  finally
    CoUninitialize;
    com := NULL;
    conn.Close;
    conn := NULL;

  end;
end;
Meine Frage bezieht sich auf die rot geschriebene Zeile:
Ich definiere ein Record mit dem Namen TADUser und ddefinierten Feldern, die namentlich auch im AD
existieren. Nach meiner AD-Abfrage möchte ich innerhalb einer Schleife die Werte aus den AD-Feldern
in die zugehörigen Recordfelder schreiben. Wie bringe ich Delphi bei, dass die AD-Werte
z.B. aus displayName nach 'ADUser.displayName' geschrieben werden.

@Blup
Dein Code ist für einen Anfänger wie mich ein verdammt harter Toback!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz