AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Mailversand mit Indy geht nur einmal
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mailversand mit Indy geht nur einmal

Ein Thema von HPB · begonnen am 1. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2012
Antwort Antwort
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#1

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 2. Aug 2012, 14:06
Vielleicht bekommst Du ja hier einen hinweis (Greylisting?)

Gruß
K-H
Ja, Hinweise dieser Art habe ich unter Google gefunden. Scheint etwas mit dem Plesk und die Einstellung von Greylisting nicht zustimmen. Werde dies mit meinem Provider absprechen!
Vielen Dank für die Hinweise.
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01
Online

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 2. Aug 2012, 14:52
Hallo,

gerade von meinem Provider bekommen:
Zitat:
Greylisting ist eine besonders wirksame Waffe gegen Spam, da sich diese
Methode die Tatsache zunutze macht, dass Spammer selten standardkonforme
Software für den Versand ihrer Mailings einsetzen. Beim Greylisting wird
überprüft, ob der Absender bekannt ist, d.h. von diesem schon einmal eine
Mail einging. Ist dies nicht der Fall, wird die Mail zurückgewiesen mit der
Meldung, es sei ein temporärer Fehler aufgetreten. Ein standardkonformer
Mailserver wird dann nach einer gewissen Zeit versuchen, die Mail erneut
zuzustellen; dieser zweite Versuch wird dann akzeptiert.
Weitere Mails des
gleichen Absenders werden danach verzögerungsfrei angenommen. Ein Spamversender
wird dagegen den zweiten Zustellversuch in der Regel nicht unternehmen.
Wenn das auch bei Dir zutreffen sollte, dann kannst Du ja, nachdem die Mail abgewiesen wurde,
eine Zeitlang warten und diese Mail nochmals schicken.
Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 2. Aug 2012, 15:00
Wenn ich mich richtig erinnere ist es genau umgekehrt, aber wer kann sich schon auf sein Gedächtnis verlassen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
sewi56

Registriert seit: 20. Dez 2006
6 Beiträge
 
#4

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 8. Aug 2012, 12:00
vielleicht:
procedure
var
Att : TIdAttachment;
begin
..
idsmtp1.Disconnect;
try
FreeAndNil(Att);
except
..
end;
end;

Bei "Free" wird einfach der Speicher freigegeben und das Object zerstört;die Objektvariable beinhaltet abr noch eine "gültige" Zeiger-Adresse, die aber nach dem Free je doch auf einen ungültigen Speicherbereich verweist.
Bei "FreeAndNil" wird das Object auch freigegeben und der zeiger auf nil gesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz