AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi nicht fähig COM zu verwalten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi nicht fähig COM zu verwalten?

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 1. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2012
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi nicht fähig COM zu verwalten?

  Alt 1. Aug 2012, 22:01
Das ist vielleicht eine Exception im COM-Objekt selbst. Da der Debugger aktiv ist und er bei Exceptions anhalten soll, macht er das auch. Das macht er selbst dann, wenn die Exception im COM-Objekt selbst abgefangen wird.

Ist zumindest bei mir so und eigentlich nicht Unfähigkeit, sondern gewolltes Verhalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Delphi nicht fähig COM zu verwalten?

  Alt 1. Aug 2012, 22:09
Zitat:
Das ist vielleicht eine Exception im COM-Objekt selbst.
Selbst wenn es der Fall wäre müßte in Delphi trotzdem ein Exception geworfen werden.
Welchen Sinn macht es denn dann safecall anstelle von stdcall zu verwenden?

Hier sollte also ein HRESULT zurückgegeben werden aus dem Delphi dann sein Exception bastelt.
Aber wie gesagt da kommt nix bis auf die Meldung mit dem Heap

Geändert von EWeiss ( 1. Aug 2012 um 22:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi nicht fähig COM zu verwalten?

  Alt 1. Aug 2012, 22:24
Zitat:
Das ist vielleicht eine Exception im COM-Objekt selbst.
Selbst wenn es der Fall wäre müßte in Delphi trotzdem ein Exception geworfen werden.
Welchen Sinn macht es denn dann safecall anstelle von stdcall zu verwenden?

Hier sollte also ein HRESULT zurückgegeben werden aus dem Delphi dann sein Exception bastelt.
Aber wie gesagt da kommt nix bis auf die Meldung mit dem Heap
Delphi kann aber auch nur eine Exception daraus basteln wenn die Entwickler der COM-Komponenten es richtig gemacht haben da das möglich ist. Und du kannst mir glauben: Hier gibt es genügend (auch von MS oder anderen großen Firmen) bei denen man bald mehr Zeit mit der Umschiffung von Fehlern der COM-KOmponenten verbringt als mit der eigentlichen Verwendung.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi nicht fähig COM zu verwalten?

  Alt 1. Aug 2012, 22:28
Zitat:
Und du kannst mir glauben:
Glaube ich dir gern ..
Ich werde dann wohl nichts anderes machen können als diesen Fehler zu ignorieren.
Bleibt mir wohl in diesen speziellen Fall nichts anderes übrig.

Dank dir!

gruss

Geändert von EWeiss ( 1. Aug 2012 um 22:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi nicht fähig COM zu verwalten?

  Alt 2. Aug 2012, 05:23
In VC(++) geschriebene Programme scheinen diese Meldung zu generieren.

Das msdmo.dll diesen Fehler generiert, glaube ich nicht, eher d3d8.dll, wegen der ähnlichen Adresse (0x68xxxx')

Du kannst nach der Meldung googeln, um näheres in Erfahrung zu bringen. Es gibt auch Tools, um den Bösewicht zumindest ausfindig zu machen.

Theoretisch denkbar wäre es auch, das es sich nicht um eine Exception handelt, bei Delphi anhält, sondern um einen Breakpoint, da die DLL im Debugmodus kompiliert wurde. Ist mir auch schon ein paar mal begegnet. Zumindest glaube ich das

Geändert von Furtbichler ( 2. Aug 2012 um 05:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz