AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

THandle und WinAPI unter XE2

Ein Thema von H4ndy · begonnen am 31. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2012
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: THandle und WinAPI unter XE2

  Alt 31. Jul 2012, 11:11
Zitat:
(z.B. das die alten IFDEFs nicht mehr gehen)
Inwiefern?
Zitat:
Jetzt habe ich das Problem, dass THandle unter XE2 ein NativeUInt ist, was unter 32Bit einem Cardinal entspricht.
Ist ja auch richtig so, da THandle von der Platform (x32/x64) abhängt.
WinAPI funktionen sollten die Paraemter trotzdem akzeptieren

Delphi-Quellcode:
var
   msg: NativeUInt;
begin
    PostMessage( 0, msg, 1, 2);
end;
funktioniert z.B. auch wenn der Parameter msg ein Cardinal erwartet

Zitat:
64-Bit ist aktuell nicht geplant, alles bleibt erstmal auf 32Bit Windows als Zielplatform.
Aktuell ist die Krux. Besser jetzt so machen, dass es unter x64 auch funktionieren könnte.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz