AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

THandle und WinAPI unter XE2

Ein Thema von H4ndy · begonnen am 31. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2012
 
Benutzerbild von H4ndy
H4ndy

Registriert seit: 28. Jun 2003
Ort: Chemnitz
515 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

THandle und WinAPI unter XE2

  Alt 31. Jul 2012, 10:56
Delphi-Version: XE2
Hallo,

Ich versuche mich gerade auf Arbeit an der Umstellung unseres Projektes von Delphi 2010 auf XE2.
Einige Hürden konnte ich schon nehmen (z.B. das die alten IFDEFs nicht mehr gehen), jedoch bin ich etwas skeptisch bei THandle.

THandle wird bei uns recht oft genutzt, vorallem bei Aufrufen von WinAPI-Funktionen (z.B. BeginThread, etc.).
Jetzt habe ich das Problem, dass THandle unter XE2 ein NativeUInt ist, was unter 32Bit einem Cardinal entspricht.

WinAPI-Aufrufe wollen für Handles aber immer einen Cardinal haben, jetzt knallt es natürlich beim Compile mit
einem "[DCC Error] E2033 Types of actual and formal var parameters must be identical".

Gibt es da eine elegantere Möglichkeit als alle THandles auf Cardinal umzustellen? Übersehe ich was?
64-Bit ist aktuell nicht geplant, alles bleibt erstmal auf 32Bit Windows als Zielplatform.
Manuel
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz