AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Telnet Exception EIdCloesdGracefully
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Telnet Exception EIdCloesdGracefully

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 31. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2012
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

AW: Telnet Exception EIdCloesdGracefully

  Alt 31. Jul 2012, 12:09
Der Fehler tritt auf egal ob man Quit eingibt und dann der Server die COnnection beendet oder ob man selber im Code ein Disconnect des Clients aufruft.

Telnet.ClosedGratefully gibt's scheinbar nur als ReadOnly-Porperty.

Hier mal der implementation-Teil meiner Testanwendung:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  //Hier Host und Port konfigurieren
  Telnet.Host:='192.168.101.24';
  Telnet.Port:=4301;
end;

procedure TForm1.btnConnectClick(Sender: TObject);
begin
  Telnet.OnDataAvailable:=React;
  Telnet.Connect;
end;

procedure TForm1.btnDisconnectClick(Sender: TObject);
begin
  try
// Telnet.SendCmd('Quit',-1);
    Telnet.Disconnect;
  except on E:Exception do
    Memo.Lines.Add('y:'+e.Message);
  end;
end;


procedure TForm1.btnSendClick(Sender: TObject);
begin
  SendCommand;
end;

procedure TForm1.edCmdKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  if Key = CHR(13) then
    SendCommand;
end;

procedure TForm1.SendCommand;
var cmd:String;
begin
  cmd:=Trim(edCmd.Text);
  if Telnet.Connected then
    Telnet.SendCmd(cmd,-1)
  else
    showmessage('Client ist nicht verbunden!');
end;

procedure TForm1.React(Buffer:String);
begin
  try
  Memo.Lines.Add(Buffer);
  except on e:Exception do
    Memo.Lines.Add('x:'+e.Message);
  end;
end;
Ich hab auch mal versucht die Exception abzufangen, aber die kommt scheinbar an einer anderen Stelle. Ich kann diese aber nicht sehen, da sie wohl irgendwo in den Indys ist?

Ganz komisch ist, dass ich mich mit meiner Testanwendung jetzt gar nicht mehr an dem Server anmelden kann. Sobald ich den Usernamen sende via SendCmd friert alles ein. Connecten geht aber noch, so dass z.B. auch der Login-Prompt noch kommt.
Mit Putty z.B. funzt es aber noch komplett.
Ralph

Geändert von Jumpy (31. Jul 2012 um 12:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz