AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Rest Service Authentifizierung und Sicherheit Konzept
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rest Service Authentifizierung und Sicherheit Konzept

Ein Thema von fillibuster · begonnen am 30. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2012
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#6

AW: Rest Service Authentifizierung und Sicherheit Konzept

  Alt 30. Jul 2012, 09:25
  • SERVER-Passwort wird als gesalzener Hash in DB geschrieben
Hier gibt es eine interessanten Überblick zu Hashing von Passwörtern.
tl;dr: Normales Hashing geht zu schnell um sicher zu sein, nutze daher: bcrypt oder PBKDF2.



Wenn du eh SSL nutzt, könntest du auch "einfach" Zertifikate zur Authentifizierung von Client und Server nehmen.

Das Problem das ein Client potenziell immer feindlich ist, wirst du nicht überwinden können.
Wenn es sinnvoll/nötig ist, könntest du serverseitig ein Rechtesystem verwalten um den Schaden gering zu halten.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz