AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Eigener Updater / Problem: Datei in Verwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Updater / Problem: Datei in Verwendung

Ein Thema von topsecret · begonnen am 28. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2012
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Eigener Updater / Problem: Datei in Verwendung

  Alt 28. Jul 2012, 21:54
Werde ich in Zukunft gerne machen, allerdings kann ich es, wie gesagt, momentan leider nicht anwenden ^^.
Wieso nicht? Was ist so schwer daran eine Zeile auszutauschen? Damit würde schon mal das zu aktualisierende programm angepasst.

Z.B. wenn ich ein sleep() in den Updater einbaue - egal wie lang - wird das Hauptprogramm nie beendet werden bis eine Exception kommt.
Falls WinExec intern CreateProcess aufruft könnte ich mir schon sowas wie "race conditions" vorstellen. Keine Rückmeldung im aufgerufenen Programm - WinExec kehrt nicht zurück.
Probier mal was passiert wenn du eine weitere Exe startest welche das Update durchführt und die erste aufgerufene Exe beendest.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz