AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Batterie eines MEDION Laptops

Ein Thema von Popov · begonnen am 28. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Batterie eines MEDION Laptops

  Alt 28. Jul 2012, 19:47
Ich soll für jemanden einen Laptop auszusuchen, das Problem im unteren Preisbereich ist aber, dass die entweder eine passable Prozessorleistung haben und schwache Batterie oder genau umgekehrt.

Aldi bietet gelegentlich auch Laptops, aktuell der MEDION E6228. Von der Leistung ist er ok, nur finde ich nirgendwo eine Aussage dazu wie lange die Batterie hält. Und da er viel unterwegs genutzt wird, muß er schon paar Stunden halten.

Hat jemand Erfahrung oder hat etwas dazu mal gelesen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Batterie eines MEDION Laptops

  Alt 28. Jul 2012, 20:12
Bild dir deine Meinung (Nach 2 Sekunden googlen gefunden)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Batterie eines MEDION Laptops

  Alt 28. Jul 2012, 21:59
Ich glaube nicht, daß Erfahrung hier weiter hilft, aber meine Erfahrungen mit "Aldi-PC" sind recht positiv. Was ich von den "original" Medions nicht so sagen kann. Wenn's was solides sein soll würde ich Fujitsu empfehlen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Batterie eines MEDION Laptops

  Alt 29. Jul 2012, 02:26
meine Erfahrungen mit "Aldi-PC" sind recht positiv.
Meine nicht

Wenn du dich umfassend informieren willst, ist sicher eine kleine Investition in Computerzeitschriften nicht verkehrt (c't ... Ja, ich bin ein Heise-Fanboy.).

Im unteren Preisbereich wirst du immer Kompromisse eingehen müssen, beim Akku konntest du aber gucken, ob du gleich einen größeren kaufen kannst. Dabei wird der Laptop aber auch schwerer.
Ich würde mittlerweile in Testberichten immer nach der Lautstärke sehen, laute Computer nerven einfach.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Batterie eines MEDION Laptops

  Alt 29. Jul 2012, 05:55
Wie gesagt bin ich lediglich gebeten worden einen Laptop auszusuchen, und wie ich feststellen mußte sind die angepeilten 400 Euro sehr wenig. Dafür gibt es einfache Laptops mit passablen Prozessoren und schwachen Batterien, oder schwachen Prozessoren und passablen Batterien.

Das Ganze ist eine sehr undankbare Aufgabe, denn egal was ich vorschlage, es ist veraltete Technik.

Aber auch im 450 Euro Bereich sieht es kaum besser aus.

Marken Laptops, früher oder später werde ich mich wohl für irgendwas rechtfertigen müssen. Ich schätze der Aldi-Laptop ist einfach der Versuch den Ball wieder zurück zu geben. Der Aldi-Laptop ist eben der Laptop von Aldi, der wird genommen wie der ist. Nur eines ist doch wichtig - die Batterie, weil er überwiegend ohne externen Strom arbeiten wird. Wenn das stimmt, gebe ich den Ball wieder ab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Batterie eines MEDION Laptops

  Alt 29. Jul 2012, 07:54
Du kannst ja auch einfach argumentieren, dass du in dem 400€-Bereich nichts gefunden hast, was du empfehlen kannst.

Das Problem kenne ich, ab und zu werde ich auch gefragt, ob ich nicht einen Laptop empfehlen könnte (bis 400€ oder so). Ich suche dann immer was brauchbares raus, auch wenn es teurer wird und schlage dies dann vor.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

AW: Batterie eines MEDION Laptops

  Alt 29. Jul 2012, 09:15
Wie gesagt bin ich lediglich gebeten worden einen Laptop auszusuchen, und wie ich feststellen mußte sind die angepeilten 400 Euro sehr wenig. Dafür gibt es einfache Laptops mit passablen Prozessoren und schwachen Batterien, oder schwachen Prozessoren und passablen Batterien.
Das Ganze ist eine sehr undankbare Aufgabe, denn egal was ich vorschlage, es ist veraltete Technik.

Aber auch im 450 Euro Bereich sieht es kaum besser aus.
Es ist zwar ein wenig wie die Wahl zwischen pest und Cholera, aber ich würde eher zu "schwache CPU und viel Akku" tendieren. Gerade wenn noch ein Desktop-PC zu Hause rumsteht (ist dem so ?) ist Mobilität eigentlich das Feature.

Ach, und gwünschte Display-Diagonale wäre auch noch ganz gut zu wissen

Das Acer TravelMate P243-M ist vermutlich schon zu teuer ...?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz