AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

Ein Thema von jobo · begonnen am 27. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.961 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment

  Alt 28. Jul 2012, 06:56
Zum Beispiel weil Outlook direkt angehangene Executables direkt ausfiltert (das mehr oder minder völlig zu recht) - und zwar ohne den Nutzer darüber zu benachrichtigen*.
Also bei mir steht das dann dran. Und davon abgesehen lässt sich das natürlich auch einstellen.

Allerdings würde ich selbst das für mich ohnehin nicht umstellen, da eine direkt verschickte Exe zu 99% ohnehin ein Virus ist. Deshalb habe ich das im Gegenteil auf meinem Server explizit eingestellt, weil es dort nicht standardmäßig so war.

* Ja, ich weiß, dass Outlook kein Mailprogramm sondern eine Krankheit ist
Welche auch nur annähernd gleichwertigen Alternativen würdest du denn empfehlen?
(Ja, die GUI der 2013er Version ist in der Preview dermaßen kontrastarm, das gefällt mir auch nicht...)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz