AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

Ein Thema von jobo · begonnen am 27. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

  Alt 27. Jul 2012, 18:24
Eine EXE sollte immer gepackt verschickt werden, um beim Adressaten und den dazwischenliegenden Admins gar nicht erst den Verdacht aufkommen zu lassen, man führe Böses im Schilde.

Ein DAX-Konzern verlangt sogar, das der Name der ZIP Datei das Wort ***** enthalten muss. Dieses Zauberwort ist nur wenigen bekannt und so hält man sich anonym gezippte und damit unerwünschte EXEn vom Hals.

Es sollte beim Adressaten einiges an bewusster Arbeit nötig sein, um die EXE bei sich zu speichern und auszuführen. Nur so lassen sich einigermaßen zuverlässig die Ich-klick-Dich-TrojanerVirenbefälle vermeiden. Denn der Anwender ist leider zu blöd.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz