AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment (erledigt)

Ein Thema von jobo · begonnen am 27. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment

  Alt 27. Jul 2012, 15:49
Lade es mal bei Virustotal.com hoch und schau ob da alle Scanner zuschlagen.
Wenn es nur 1-2 sind ist die Wahrscheinlichkeit eines False-Positive sehr hoch.

Nimmst du evtl. auch einen Exe-Packer? Falls ja lass das. Diese Exe-packer werden öfter mal angemeckert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment

  Alt 27. Jul 2012, 16:12
Wobei die unveränderten/originalen großen Packer inzwischen bei vielen AV-Scannern keine Probleme mehr bereiten.

z.B. nahezu alle größeren/bekannteren Virenscanner erkennen UPX, entpacken es und schauen nochmals rein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment

  Alt 27. Jul 2012, 17:24
Das ist mit der Windowssystemfunktion/context menu zu .zip gepackt.
Virustotal werde ich mal ausprobieren.

Mir fällt grad ein, ich kann es ja zur Probe auch unverpackt schicken. (Falls es an dem Packer liegen sollte)

Danke für die Tippse.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment

  Alt 27. Jul 2012, 17:39
Hallo,

auf Arbeit signieren wir unsere Exen mit einem Zertifikat.
Dann ist dieser Delphi-Trojaner-Warnungskram sofort weg.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment

  Alt 27. Jul 2012, 17:41
Die ungezippte Exe bringt die gleicher mailer Antwort.
virustotal zeigt aber Detection ratio: 0 / 41, keiner zuckt!
Wobei ich die grafische Anzeige rot/grün mit Teufel und Engel 0:0 nicht verstehe. Aber vielleicht gilt das für bereits bekannte Dateien.

Dann ist vielleicht der ClamAV scanner auf der Gegenstelle veraltet.

Danke nochmals!

@hoika: Das ist eine gute Idee. Da ich nun aber das erste mal in die Verlegenheit gekommen bin, werde ich erstmal abwarten, wie sich das entwickelt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: 1 und 1 verhindert email Annahme mit Delphi EXE attachment

  Alt 27. Jul 2012, 21:29
Wobei ich die grafische Anzeige rot/grün mit Teufel und Engel 0:0 nicht verstehe
Das ist einfach ein Bewertungssystem für die Benutzer.
Wenn du einen Virus prüfen lässt und genau weisst, dass es sich um einen Virus handelt, dann klickst du nach dem Hochladen auf den Teufel .
Falls du deine eigene Delphi-Exe hochgeladen hast, dann klickst du auf den Engel .
(wobei du natürlich sicher sein solltest, dass dein Entwicklungsrechner nicht virenverseucht ist und deine Exe nach dem Linken von einem Virus befallen wurde)
Da die meisten Benutzer sich kooperativ verhalten und keine mutwillig falschen Bewertungen abgeben, ist eine höhere Anzahl von Teufeln ein starker Hinweis, dass es ein Virus ist (obwohl vielleicht keiner der Virenscanner den Virus kennt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz