AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Verständnisfrage zur Erstellung eines Dienstes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage zur Erstellung eines Dienstes

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 27. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2012
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#10

AW: Verständnisfrage zur Erstellung eines Dienstes

  Alt 6. Aug 2012, 10:56
Ich hab es jetzt so umgeändert, das die Klasse, die die Telnetverbindung zu SA aufbaut, nicht jedes mal "neu erzeugt und dann ge-FreeAndNilled" wird, sondern sie wird nur einmal beim ersten Aufruf erzeugt. Hat sie ihr Ding gemacht, wird die Telnet-Connection geschlossen, und alle Werte zurückgesetzt. Bei späteren Aufrufen, werden nur die Propertys neu gesetzt und die Klasse "gestartet".

So scheint es zu funktionieren. Irgendwas am ständigen freigeben und neu erzeugen hat wohl nicht funktioniert. Hab die neue Lösung jetzt mal im Dauertest, schaun, ob noch Fehler auftauchen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz