AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL Workbench

Ein Thema von Delbor · begonnen am 25. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 3. Aug 2012
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: MySQL Workbench

  Alt 1. Aug 2012, 01:57
Hi Sir Rufo

Danke für deine Antwort! Es ist möglich, dass die entsprechende Passage in dem Buch für den PrimaryKey den AutoInc voraussetzte und ich diese Tatsache einfach überlesen habe.

Ich habe allerdings bemerkt, dass es MySQL offenbar kalt lässt, dass ich die Zeichensatz-Einstellungen von utf8 auf latin1 wändert habe - mit meinem Programm eingefügte Strings kommen nach wie vor als 'verunstaltete' Zeichhenfolgen daher.

Mit einer früheren Version von MySQL(aber auch 5.x) hatte ich die SQL-Stringvariable jeweils als Widestring definiert (D7). Das ist offenbar unter der aktuelllen Version nicht mehr gültig.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz