AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen

Ein Thema von Nathaniel · begonnen am 22. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen

  Alt 23. Jul 2012, 12:31
Zitat:
Delphi-Quellcode:
function checkIfConnected(x,y:integer):boolean;
begin
  index:=0;
  while (index<array_length) and (Result=false) do
  begin
    Result:= (x >= Coordinates[index].x1_coor) AND
      (y >= Coordinates[index].y1_coor) AND (x<= Coordinates[index].x2_coor)
      AND (y<= Coordinates[index].y2_coor);
    inc(index);
  end;
end;
Wo ist index deklariert? (sag aber bitte nicht "global" oder sowas)

Und du mußt Result auch noch initialisieren, denn so ist er quasi zu Anfang mit einem Zufallswert belegt.

Delphi-Quellcode:
function checkIfConnected(x,y:integer):boolean;
var
  index: Integer;
begin
  Result:=False;
  index:=0;
  while (index<array_length) and (Result=false) do
  begin
    Result:= (x >= Coordinates[index].x1_coor) AND
      (y >= Coordinates[index].y1_coor) AND (x<= Coordinates[index].x2_coor)
      AND (y<= Coordinates[index].y2_coor);
    inc(index);
  end;
end;
Delphi-Quellcode:
function checkIfConnected(x,y:integer):boolean;
var
  index: Integer;
begin
  Result:=False;
  for index := 0 to array_length - 1 do
  begin
    if (x >= Coordinates[index].x1_coor) AND (y >= Coordinates[index].y1_coor)
      AND (x<= Coordinates[index].x2_coor) AND (y<= Coordinates[index].y2_coor) then
    begin
      Result := True;
      Break;
    end;
  end;
end;
oder gleich ein paar neuere Features nutzen, also wenn du die Koordinaten auch gleich/zusätzlich als coor: TRect anbietest.
Delphi-Quellcode:
function checkIfConnected(x, y: Integer): Boolean;
var
  i: Integer;
begin
  for i := array_length - 1 downto 0 do
    if Coordinates[i].coor.Contains(Point(x, y)) then
      Exit(True);
  Result := False;
end;

function checkIfConnected(p: TPoint): Boolean;
var
  i: Integer;
begin
  for i := array_length - 1 downto 0 do
    if Coordinates[i].coor.Contains(p) then
      Exit(True);
  Result := False;
end;
prozedual (alt) / oop-iger (neu): :
Delphi-Referenz durchsuchenPtInRect / Delphi-Referenz durchsuchenTRect.Contains
Delphi-Referenz durchsuchenPtInCircle

Nja, und daß "Listen" auch einige Vorteile haben, gegenüber "einfachen" Arrays, braucht man ja nicht mehr zu erwähnen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz