AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen

Ein Thema von Nathaniel · begonnen am 22. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2012
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#5

AW: Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen

  Alt 23. Jul 2012, 10:56
Das kommt jetzt drauf an, wie du deine Knoten gespeichert hast.

Wenn du sie als Mittelpunktskoordinaten und Radius speicherst, kannst du ja einfach den Abstand des Klicks zum Mittelpunkt errechnen und mit dem Radius vergleichen.
Hast du Sie als 4 Koordinaten gepeichert (x1,y1, x2, y2) musst du dir erst den Mittelpunkt und den Radious ausrechnen.
Btw.: Mit den vier Koordinaten speicherst du eine allg. Ellipse. Falls alle Knoten Kreise sind, ist das ein bisschen unschön...

Ach übrigens kannst du ja eine Klasse für die Knoten machen und eine für die Kanten. Und dann jeder Klasse Koordinaten spendieren und eine Zeichenmethode. Und vll. auch eine Hittest-Methode oder so.

Geändert von jfheins (23. Jul 2012 um 10:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz