AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Syntax SendMCICommand

Ein Thema von Dunkelbunt27 · begonnen am 22. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dunkelbunt27
Dunkelbunt27

Registriert seit: 10. Aug 2010
232 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Syntax SendMCICommand

  Alt 9. Aug 2012, 09:50
Zitat:
Davon abgesehen gibt es doch probleme unter verwendung von Guid als Alias..
Wenn man also eher ein selbst festgelegtes alias z.B. 'player1' nimmt sollte das doch nicht zu lang werden, oder?

gruss

Edit:
Zitat:
mmioInstallIOProc..
TMemoryStream..
beides ist für mich noch relativ Spanisch, MMIOProc sagt mir garnichts
FG Dunkelbunt
"Wer zuletzt lacht hat den höchsten Ping"

Geändert von Dunkelbunt27 ( 9. Aug 2012 um 10:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mcmichael
mcmichael

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Bremen
79 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Syntax SendMCICommand

  Alt 18. Aug 2014, 09:05
Zitat:
Nur mal so für Spaß eine Version, die sich den Alias selber erzeugt und somit wesentlich einfacher im Handling ist, da jede Instanz per Design einen eindeutigen Alias (GUID) bekommt.
dieser thread ist zwar schon ein paar Tage alt, aber ich finde ihn interessant weil:
- ich schreibe ein Programm in dem ich sequentielle und parallele Audio-Ausgaben machen möchte
- der Kauf der BASS.DLL finanziell nicht in Frage kommt und auch dem Rahmen des Programms nicht entspricht.

die Variante, die Sir Rufo da gecoded hat finde ich sehr hilfreich, aber ich habe dazu noch Fragen:

Wie richte ich darin das "notify-event" ein, um über das vollständige Abspielen einer wav-Datei unterrichtet zu werden? Geht das überhaupt?
Oder muß ich über die duration einen Timer einrichten der mich informiert?

Der Ablauf mit Create, Open, Free muß nach meiner Beobachtung auch genau eingehalten werden, sonst gibt's Fehler.
Ich kann zwar auf mehreren "Kanälen" ausgeben, aber nicht mehrere auf einem einer ID nacheinander.

Oder ganz andere Frage: Wie würdet ihr das Problem lösen? (ohne Bass.dll!)

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Syntax SendMCICommand

  Alt 18. Aug 2014, 11:56
Das mit der Benachrichtigung geht. Dazu muss man ein WindowHandle mitgeben, wo die Nachrichten hingeschickt werden sollen.

Schau dir dazu mal das MSDN-Library durchsuchenMCI_NOTIFY und auch das MSDN-Library durchsuchenmciSendString an.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz