AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastencodes in Datei speichern

Ein Thema von Breager · begonnen am 21. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2012
Antwort Antwort
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 24. Jul 2012, 08:39
Wieso überlässt Du es nicht einfach dem Anwender, seine WASD-Tasten selbst auszusuchen?
Vielleicht wäre es ganz hilfreich für die vielen Fragesteller, denen Du immer wieder Deine Meinung aufnötigst, ohne auf die eigentliche Frage zu antworten, den Inhalt des Problems etwas genauer zu lesen:
...für ein kleines Spiel möchte ich dem Spieler gerne die Möglichkeit anbieten, die Tasten für die Steuerung selbst festzulegen.
An Daniel und die Moderatoren:
Weshalb unterbindet Ihr nicht diese ständigen, besserwisserischen und belehrenden Beiträge einiger Forenmitglieder? Platzt hingegen einem Fragesteller bei dieser permanenten Bevormundung der Geduldsfaden, wird er angezählt oder sogar der Thread geschlossen. Ich glaube nicht, daß das für das Klima in diesem Forum förderlich ist. Threads zu diesem Thema gibt es schon genug - ändern tut sich aber leider nichts...
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Breager

Registriert seit: 18. Feb 2012
40 Beiträge
 
#2

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 24. Jul 2012, 16:44
@p80286: Danke für die Links, das hilft mir schon weiter.

@Furtbichler: Das war doch nur ein Beispiel, in dem ich demonstrieren wollte, dass es durchaus sinnvoll sein kann, die Scancodes zu verwenden. Allerdings würde ich in diesem Beispiel die Function MapVirtualKey verwenden, um den Scancode in einen Virtuellen Tastencode umzuwandeln. In meinem Spiel biete ich für alle Tasten die Möglichkeit der Konfiguration an.

Für mich wird das im Endeffekt nicht relevant sein, da sich mein Spiel bestimmt nicht international verbreitet Mich interessiert aber dennoch, wie das allgmein üblich ist und aus welchen Gründen.
Interessant finde ich, dass in den Spielen, die ich getestet habe z.B. zwischen der linken und rechten CTRL Taste differenziert wird, der Scancode dieser Tasten ist jedoch identisch.
Zitat von himitsu:
Wobei ich das garnicht mal so schlecht finde ... ein einheitliches Format.
Schlimmer sind die, welche die lokalisierten Zeichen/Formate verwenden.
Vielleicht auch ein Grund für viele Entwickler, die Scancodes zu verwenden, auch wenns etwas nervig ist. Wie schon geschreiben, sind die OEM-Tastencodes leider länderspezifisch. Ich tendiere aber dennoch zu himitsu's Vorschlag, die Virtuellen Tastencodes zu speichern, auch wenn sich die Anordnung der Tasten dadurch ändern kann.

@Thom: So schnell platzt mir nicht der Geduldsfaden, manchmal habe ich aber auch Selbstzweifel, ob ich mich richtig ausgedrückt habe Bitte nicht aufregen, das ist es nicht wert. Man kann über alles reden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 24. Jul 2012, 17:00
Och, ich würde einfach TShortCut zum Speichern verwenden.
PS: Die kennt man von Menüs und (z.B. bei TMenuItem kann kan das angeben und im OI gibt's nen Property-Editor dafür)

Dafür gibt es auch schon fertige Komponenten für die Eingabe benutzen (Delphi-Referenz durchsuchenTHotKey), welche man in seinen Optionsdialog klatschen darf.
Bzw. es gibt einzelne Funktionen, welche das auch in einen lesbaren String umwandeln und zurück.

auch wenn sich die Anordnung der Tasten dadurch ändern kann.
Das hat aber einen Vorteil ... wenn du sagst "press [Y]es or [N]o", dann dann kann man auch beruhigt auf [Y] drücken und muß nicht auf [Z] ausweichen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Jul 2012 um 17:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Breager

Registriert seit: 18. Feb 2012
40 Beiträge
 
#4

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 24. Jul 2012, 22:52
Zitat von himitsu:
Och, ich würde einfach TShortCut zum Speichern verwenden.
PS: Die kennt man von Menüs und (z.B. bei TMenuItem kann kan das angeben und im OI gibt's nen Property-Editor dafür)
Danke für den Tipp. Ich benutze für das Spiel jedoch nicht die VCL. Und wenn ich TShortcut verwende, besteht die Gefahr, dass Zeichen/Buchstaben vorkommen, die in meinem Zeichensatz gar nicht enthalten sind . Hab mir für die Virtuellen Tastencodes eine eigene kleine Tabelle erstellt und unterstütze die länder-/sprachspezifischen OEM-Tastencodes einfach nicht mehr. Laut MSDN werden die Buchstaben A..Z und die Ziffern 0..9 auf allen Tastaturen unterstützt.

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 25. Jul 2012, 07:30
@Furtbichler: Das war doch nur ein Beispiel, in dem ich demonstrieren wollte, dass es durchaus sinnvoll sein kann...
Sowas passiert, wenn man im Urlaub per WAP an einer Diskussion teilnehmen will und nicht alles so genau liest.
...denen Du immer wieder Deine Meinung aufnötigst...besserwisserischen und belehrenden Beiträge einiger Forenmitglieder?
Ist dein Niveau das Denkmal deines Verstandes?
Zitat:
Ich glaube nicht, daß das für das Klima in diesem Forum förderlich ist. ...
Du redest von deinem Beitrag?

Ich habe Dir per PN den Vorschlag unterbreitet, derartige Äußerungen in der Abgeschiedenheit einer PN zu verbreiten.

Für das Klima eines Forums wäre es sicherlich förderlicher, wenn Äußerungen dieser Art (die ich als sehr beleidigend empfinde) einfach ausbleiben würden.

Ich kann nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen, das Du dich nicht unter Kontrolle hast und diese Form der Kommunikation neuerdings wohl zu deinem Repertoire zu zählen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jonas Shinaniganz
Jonas Shinaniganz

Registriert seit: 30. Aug 2011
249 Beiträge
 
Delphi XE5 Ultimate
 
#6

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 25. Jul 2012, 08:51
Ich war mal in einer Streitschlichter AG auf meinem ehm Gymnasium.
-> Auf mich wirkt Ihr BEIDE wie sehr intelligente Menschen, eine Fehde ist doch völlig sinnlos

Im Grunde habt Ihr bestimmt Beide Recht und Unrecht, Respekt im Umgang miteinander sollte aber nicht darunter leiden.

Das eigentliche Problem sind absolute Formulierungen wie "immer wieder... ... aufnötigen" "ständig" "permanent".

Wenn man das als Neuling im Forum (und warscheinlich im Leben viel unerfahrenere Person) wie Ich erkannt habe, dass es nicht nötig ist so zu sticheln, solltet vielleicht auch Ihr kurz drüber nachdenken

Eine gutemütiger Handshake würde an dieser Stelle angebracht sein. So macht Ihr euch nur lächerlich.

Ich sage jetzt ja auch nicht einfach:
"Da werden mal wieder ganz gewaltig soziale Kompetenzen unterschätzt. Typisch."

Grüße.
Die Leiter der Entwicklungsabteilung dreht total am Mausrad!

Geändert von Jonas Shinaniganz (25. Jul 2012 um 08:54 Uhr) Grund: Rechtschreibung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 25. Jul 2012, 09:42
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 25. Jul 2012, 11:22
Nicht der Rede wert. Ich bin angepöbelt worden, sage, das das nivaulos ist (hätte ich auch sein lassen können) und damit ist für mich die Sache erledigt. Es artet ja nicht aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz