AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tastencodes in Datei speichern

Ein Thema von Breager · begonnen am 21. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 22. Jul 2012, 11:07
Unter Dos war es so, daß die Scancodes direkt vom Tastaturcontroler abgegriffen wurden, dadurch konnte man die numerische Tastatur und Pfeiltasten auseinander halten, bzw. NumLock ignorieren.
Ein weiterer Vorteil war es, ein paar Hundertstel zu sparen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 22. Jul 2012, 11:37
dadurch konnte man die numerische Tastatur und Pfeiltasten auseinander halten, bzw. NumLock ignorieren.
Welches auch mit den VK_CODES geht. (NumBlock, LeftStrg, RightStrg, ...)

Ähnliches gilt für CSV-Formate. Die denken, der Dezimaltrenner ist ein Punkt, das Listentrennzeichen ein Komma und dann wird das so hardkodiert.
Wobei ich das garnicht mal so schlecht finde ... ein einheitliches Formt.
Schlimmer sind die, welche die lokalisierten Zeichen/Formate verwenden.

z.B. "1,2" in eine INI/CSV/TCPIP/... speichern und dann knallt es, wenn man das auf einem System auslesen will, wo plötzlich der "." eingestellt ist (oder andersrum).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 22. Jul 2012, 12:01
@Himitsu
Ich glaube, das hast Du falsch verstanden, es ging nur um die Scancodes unter DOS, VKs waren damals noch vollkommen unbekannt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 22. Jul 2012, 12:57
Ähnliches gilt für CSV-Formate. Die denken, der Dezimaltrenner ist ein Punkt, das Listentrennzeichen ein Komma und dann wird das so hardkodiert.
Wobei ich das garnicht mal so schlecht finde ... ein einheitliches Formt.
Schlimmer sind die, welche die lokalisierten Zeichen/Formate verwenden.

z.B. "1,2" in eine INI/CSV/TCPIP/... speichern und dann knallt es, wenn man das auf einem System auslesen will, wo plötzlich der "." eingestellt ist (oder andersrum).
Für CSV gibt es RFC4180 und dort ist alles geregelt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 22. Jul 2012, 13:22
Wenn sich Excel daran halten würde wäre alles in Butter.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 22. Jul 2012, 13:46
Wenn sich Excel daran halten würde wäre alles in Butter.

Gruß
K-H
ja, MS hat da eine andere Auffassung und diese lässt sich eigentlich nur beim lesen der Beschreibung erahnen
Zitat:
CSV (Trennzeichen-getrennt) (*.csv)
Und da Excel ein ; als Trennzeichen benutzt müsste das eigentlich SSV (Semikolon-Separeted-Values) lauten
(oder ist das nur in der deutschen Version so )

EDIT: In der Tat, es weren die Regionseinstellungen benutzt ... tja RFC ist halt nix für Mikroweiche
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (22. Jul 2012 um 13:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Breager

Registriert seit: 18. Feb 2012
40 Beiträge
 
#7

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 23. Jul 2012, 19:52
Zitat von Sir Rufo:
Inch und Fuß statt Meter
Zitat von Film:
...wegen des metrischen Systems. Die Europäer wissen gar nicht, was ein Viertelpfünder ist.


Hab jetzt mal einen Programmierer, der anscheinend die Scancodes oder zumindest das englische oder amerikansiche Tastaturlayout verwendet, angeschrieben. Bin gespannt ob ich eine Antwort bekomme.

Solange die Tasteneingabe in einem Spiel nicht konfiguierbar ist, ist das Einlesen der Scancodes durchaus sinnvoll, da die Tasten schließlich oft mit Absicht nebeneinander angeordnet sind. In vielen 3D-Spielen werden zum Bewegen des Spielers z.B. die Tasten A (links), S (zurück), D (rechts), W (vor) verwendet. In Frankreich hätte ich ein Problem, da die Hälfe dieser vier Tasten anders (und sehr ungünstig) angeordnet sind. Zumindest besteht aber die Möglichkeit, die Scancodes in virtuelle Tastencodes umzuwandeln. Denn, wie schon geschrieben, nervig fand ich immer die Suche nach den richtigen Zeichen. Die Darstellung der OEM-Tastencodes ist auch so eine Sache, da diese sich länderspezifisch unterscheiden.

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Tastencodes in Datei speichern

  Alt 23. Jul 2012, 21:00
Vielleicht hilft Dir das weiter:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms892480.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms892159.aspx

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz