AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.txt Datei einlesen (CommaSeperated)

Offene Frage von "DoctorCox"
Ein Thema von DoctorCox · begonnen am 18. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2012
Antwort Antwort
DoctorCox

Registriert seit: 18. Jul 2012
8 Beiträge
 
#1

.txt Datei einlesen (CommaSeperated)

  Alt 18. Jul 2012, 08:08
Delphi-Version: 5
Morgen ,
ich habe gestern Abend mal angefangen, mir en kleines, einfaches Programm zum ordnen meiner Filme zu schreiben, da alles fertige, was ich gefunden habe mir nie wirklich zugesagt hat. Zur besseren Vorstellung mal ein Bild: s. Anhang "prog"

Es gibt also ne Klasse Film, mit den zu sehenden Attributen und in der create-Methode(der Klasse Film) werden die Daten halt abgefragt und dann in die Memos geschrieben-->primitiv, aber läuft... Dann gibt halt noch ne Procedur savelist, die mir alle Filme aus den Memos raus in ne .txt Datei schreibt und die einzelnen Werte durch Kommata und den Begin einer neuen Zeile durch nen Punkt trennt--> läuft auch. In der .txt Datei siehts also bspw. so aus: " 1,Babylon AD,Action,1:45,2006,Jason Statham. "

ICh hänge jetzt da fest, wo ich bei Programmstart(formcreate) diese .txt Datei eben wieder einlesen will. Bin bis jetzt soweit:
---------------------------------------------------------
procedure TForm1.readlist(FileName:string; var s:string);
VAR i,x:integer;
VAR t:TEXTfile;
VAR helpstring:string;
begin
assignfile(t, FileName);
reset(t);
s:= '';

while not eof (t) do begin


end;
---------------------------------------------------------
Mir fehlt also im prinzip der Teil, der das Dokument durchläuft und dann die Worte nach Komma getrennt bspw. in ne VAriable schreibt, die ich dann in die Memos einfügen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen

Gruß DoctorCox
Angehängte Grafiken
Dateityp: png prog.PNG (59,1 KB, 49x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)

  Alt 18. Jul 2012, 08:28
Am Einfachsten mit einer StringListe (Delimiter, StrictDelimiter, DelimitedText)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#3

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)

  Alt 18. Jul 2012, 08:32
Eine andere Variante wäre die String-Funktionen aus PHP nutzen : Einige Array-Funktionen wie in PHP nutzen
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
DoctorCox

Registriert seit: 18. Jul 2012
8 Beiträge
 
#4

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)

  Alt 18. Jul 2012, 08:38
Das mit der STringlist und dem Delimiter hatte ich auch schonmal gelesen, aber nicht verstande... Gibt's da vielleicht irgendwie ne Anleitung für?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)

  Alt 18. Jul 2012, 08:48
Code:
Stringlist.Delimiter: ';' //Trennzeichen
Stringlist.DelimitedText: '1;2;3;42'

--> Inhalt der Liste:
1
2
3
42
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#6

AW: .txt Datei einlesen (CommaSeperated)

  Alt 18. Jul 2012, 08:53
Delphi-Quellcode:
procedure TForm5.Button1Click(Sender: TObject);
var
 slAll, slRow:TStringList;
 i,c:Integer;
 s:String;
begin
    slAll := TStringList.Create;
    slRow := TStringList.Create;
    slRow.Delimiter := ',';
    slRow.StrictDelimiter := true;
    try
      slAll.LoadFromFile('C:\temp\lst.txt');
      for I := 0 to slAll.Count - 1 do
          begin
            slRow.DelimitedText := slAll[i];
            s := 'Zeile: ' + IntToStr(i) + ' > ';// nur für Demo
            for c := 0 to slRow.Count - 1 do
                begin
                  s := s + IntToStr(c) +' Spalte : ' + slRow[c]+ ', ';
                end;
             s := Copy(s,1,length(s)-2);
             Memo1.Lines.Add(s);
          end;
    finally
      slAll.Free;
      slRow.Free;
    end;
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz