AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Source Formatter, der folgendes kann gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Source Formatter, der folgendes kann gesucht

Offene Frage von "Namenloser"
Ein Thema von RSE · begonnen am 16. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2012
Antwort Antwort
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#1

Source Formatter, der folgendes kann gesucht

  Alt 16. Jul 2012, 15:09
Hallo,

ich möchte gern einen Source Formatter einsetzen. Der in Delphi XE mitgelieferte hat allerdings keine weiteren Optionen zur Einrückung bei (weil länger 80 Zeichen) umgebrochenen Zeilen. Ich möchte, dass folgender Quellcode zumindest so bleibt, wenn der Formatter drübergeht:
Delphi-Quellcode:
if (MyIntegerVarWithVeryExtendedTooLongName =
    MyOtherIntegerVarWithVeryExtendedTooLongName) and
   (SomeOtherVar > SomeIntegerVar) and
   ((IntVar > IntConst1) or
    (IntVar > IntConst2) or
    (IntVar > IntConst3) or
    (IntVar > IntConst4)) then
  AnweisungMitSehrLangemNamen(ArgumentMitSehrLangemNamen,
    ZweitesArgument);
Genauer gesagt steht in unserem Styleguide u.a. folgendes:
  • Wird die Bedingung im Kopf einer Kontrollstruktur umgebrochen, so richtet sich die Einrückung der nächsten Zeile am Beginn der Bedingung aus
  • Die Einrückung kann vergrößert werden, um die Lesbarkeit der Klammerung zu verbessern
Die Einrückung im Kopf einer IF-Struktur (nicht IF-Schleife) ist daher standardmäßig 3, ggf. plus Einrückung je nach Klammerung.

Gibt es Source Formatter, die so etwas zulassen können? Oder bei denen man das sogar als Formatierung so einstellen kann?

Edit: IF ist nun keine Schleife mehr.
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."

Geändert von RSE (16. Jul 2012 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Source Formatter, der folgendes kann gesucht

  Alt 16. Jul 2012, 15:15
Damit man dich nicht hänselt zum Thema IF-Schleife:
Es gibt eine Internetwebseite, welche alles wichtige dazu zusammen fasst!
http://if-schleife.de/
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#3

AW: Source Formatter, der folgendes kann gesucht

  Alt 16. Jul 2012, 15:23
Ich gebe dir allumfassend Recht! Wie ist der korrekte Oberbegriff für if, case, while, repeat, try etc.?
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Source Formatter, der folgendes kann gesucht

  Alt 16. Jul 2012, 15:25
Kontrollstrukturen sollte es ganz gut treffen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
RSE

Registriert seit: 26. Mär 2010
254 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#5

AW: Source Formatter, der folgendes kann gesucht

  Alt 16. Jul 2012, 15:37
OK, damit wäre das geklärt. Zurück zur Frage im 1. Post
"Seit er seinen neuen Computer hat, löst er alle seine Probleme, die er vorher nicht hatte."
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Source Formatter, der folgendes kann gesucht

  Alt 17. Jul 2012, 05:44
Der Formatierer für diese Art von Code sitzt vor dem Rechner und muss nur Refactoring anwenden. Schreibe deinen Code einfach so, das er auf eine Zeile passt, wobei 'Zeile' durchaus 100-140 Zeichen umfassen darf.

Was ich damit sagen will: Gottseidank gibt es keine Formatierer, die grottenschlecht lesbaren Code so formatieren, das er ein wenig weniger grottenschlecht lesbar ist.

Wenn Du z.B. so eine komplexe Abfrage hast, dann packe sie in eine Funktion und nenn das Kind beim Namen.
Delphi-Quellcode:
if DieBedingungenSindAlleErfuellt then
  AnweisungMitSehrLangemNamen(ArgumentMitSehrLangemNamen,
    ZweitesArgument);
Aber ich merke gerade, das deine Frage eine ganz andere war (egal oben gesagtes musste ich einfach mal wieder loswerden).

Ich verwende DelForExp und dort gibt es die Markierungen '{(*}' und '{*)}' um Codestellen, die nicht formatiert werden sollen, so zu belassen. Das Teil kommt z.B. nicht mit 'class var' und Record-Methoden klar und dafür verwende ich es.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz