AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Globale Funktionen vs. Funktionen innerhalb eines Objects
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Globale Funktionen vs. Funktionen innerhalb eines Objects

Ein Thema von Davi · begonnen am 16. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Globale Funktionen vs. Funktionen innerhalb eines Objects

  Alt 16. Jul 2012, 12:33
Es gibt einen Performanceunterschied, aber den wirst du bestimmt nicht merken, so minimal ist er.

Eine Methode hat noch einen "versteckten" Parameter, über welchem die Instanz des Objektes übergeben wird.
Ihr kennt ja bestimmt alle das "Self".

Auch eine Klassenmethode hat ein Self, nur daß dort der Klassentyp übergeben wird.

Nur eine statische Klassenmethode hat kein Self, womit der Aufruf quasi genau dem einer entsprechenden Prozedur entspricht.




Allerdings sollte die Entscheidung ob Prozedur oder Methode nicht vom Aufruf abhängig gemacht werden, sondern eher von der Verwendung (wie und wo der enthaltene Code benutzt wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jul 2012 um 12:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz