AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey Workarounds

Ein Thema von greenmile · begonnen am 13. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2014
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#19

AW: Firemonkey Workarounds

  Alt 6. Apr 2014, 18:05
Habe die HS_FMXHints.pas daher geändert, so dass eine Überschreibung nicht stattfindet, wenn für die Controls schon Events vorhanden sind:
Du könntest daraus auch eine Klasse machen und dir beim neu Zuweisen der Events die Original zugewiesenen schlicht merken.

Die viel sinnvollere Variante ist aber TVirtualMethodInterceptor zu benutzen und die Prozeduren MouseDown usw. direkt abzufangen ohne die Events überhaupt anzutasten...
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...hodInterceptor
Denn die Events sollten wirklich nur für die direkte Benutzung einer spezifischen Komponente benutzt werden, nicht für so allgemeine Funktionalität.

// EDIT:
Höchstens ist die Frage, ob das ganze die Performance zu stark beeinträchtigt.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 6. Apr 2014 um 18:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz