AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 12. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
tgvoelker

Registriert seit: 9. Sep 2002
Ort: Oelsnitz, Vogtland
44 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 13:00
Peng - Out of Memory... Warum?
Weil Du den allokierten Speicher immer weiter erweiterst. Insofern stimmt

Und du forderst "zusammenhängenden" Speicher von 256 MB + 8 Byte an.
nicht.

Der Speicherblock, in dem Deine Struktur angelegt wird, ist eben nicht so groß, und wenn Du immer mehr Speicher allokierst, dann knallt es eben irgendwann.

Zu beachten ist ferner, daß Du nicht 4GB Datenspeicher allokieren kannst, standardmäßig nur 2GB, mit einem Bootswitch 3GB (http://support.microsoft.com/default...22120121120120 ==> in der Mitte)

Ich hatte mal ein Problem, daß ich große Grafikdaten im Speicher konvertieren mußte. Das Problem dabei war, daß ich oft nicht zusammenhängende Blöcke bekommen habe, die die Daten aufnehmen konnten (analog Deines Problemes).

Ich habe als Lösung eine Klasse geschrieben, die die segmentierten Blöcke allokiert und mit durchgängiger Adressierung angesprochen werden kann: http://www.tgvconsult.de/attachments...moryStream.zip
Thomas Völker
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 14:24
Zu beachten ist ferner, daß Du nicht 4GB Datenspeicher allokieren kannst, standardmäßig nur 2GB, mit einem Bootswitch 3GB (http://support.microsoft.com/default...22120121120120 ==> in der Mitte)

Ich hatte mal ein Problem, daß ich große Grafikdaten im Speicher konvertieren mußte. Das Problem dabei war, daß ich oft nicht zusammenhängende Blöcke bekommen habe, die die Daten aufnehmen konnten (analog Deines Problemes).

Ich habe als Lösung eine Klasse geschrieben, die die segmentierten Blöcke allokiert und mit durchgängiger Adressierung angesprochen werden kann: http://www.tgvconsult.de/attachments...moryStream.zip
Danke für Deine Antwort... Aber darum geht es garnicht...

Ich will garnicht auf 4GB oder meine 8GB RAM zugreifen... Ich will lediglich vor einer Speicherreservierung abfragen können ob der Speicher + eine "not-Reserve" noch frei ist... Und zwar innerhalb der 32BIT Kachel die ich vom Windows erhalten habe... Bei XP oder Win32 stellt sich die Frage nicht, da "NIE" genug Speicher da ist... aber ich erhalte ja unter Win 7 64 Bit die Meldung 3,8 GB Frei aber die Meldung Out of Memory...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 15:12
[QUOTE=tgvoelker;1174445]
Insofern stimmt

Und du forderst "zusammenhängenden" Speicher von 256 MB + 8 Byte an.
nicht.
Nicht?

Setlength(..., 1024*1024*256); fordert für das dynamische Array 268435456 Felder an, was durch SizeOf(Byte) der einzelnen Felder natürlich den 256 MB entspricht und dazu dann noch 2 Integer für die Verwaltung des Arrays (Größe und Referenzzählung).



Button1 = Deines
Button2 = Sucht die größten Speicherblöcke

[add]
Mit NativeUInt(F[i]) könntest du dir noch die Speicheradressen dieser Blöcke ausgeben lassen.

Ach ja, am Ende bleibt noch etwas im Virtual übrig ... das sind vermutlich RESERVED-Blocks, welche frei sind, aber nicht "nochmal" reserviert (MEM_COMMIT) werden können. (siehe MSDN-Library durchsuchenVirtualAlloc)
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Project10.zip (371,3 KB, 49x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Jul 2012 um 16:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 15:25
Hmm

Interessant...

Ich verstehe zwar nicht so ganz was Du da machst...

Aber M.dwAvailVirtual scheint der richtige Wert zu sein...

Abgesehen davon, das das Programm nicht durchläuft und mit einer Exception abstürtzt...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 15:29
hmm Leider auch nicht...
Delphi-Quellcode:
procedure TForm49.Button2Click(Sender: TObject);
Var
   M : TMemoryStatus;
   i,i2 : Integer;
begin
  i2 := 1024*1024*256;
  for i:=0 to 100 do
    begin
      Setlength(F[i], i2);
      GlobalMemoryStatus(M);
      Memo1.Lines.add(Inttostr(M.dwAvailVirtual div 1024)+' / '+inttostr(M.dwTotalPhys div 1024)+' / '+Inttostr((M.dwAvailPhys) div 1024));
      if M.dwAvailVirtual < i2 then
        i2 := M.dwAvailVirtual div 2;
      Application.Processmessages;
    end;
end;
Funktioniert leider auch nicht....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 15:33
Hier läuft es durch ... Wo knall es denn?
Ohne Fehlerbeschreibung kann keiner helfen.

Nja, es wird einfach in einer Schleife versucht immer wieder einen möglichst großen Block (den aktuell Größten) zu reservieren.
In der inneren Schleife werden verschiedene Größen ausprobiert und es wird sich der möglichen Größe so lange angenähert, bis es grade noch so rein passt.


Wenn man nun ein dynamisches Array in einer Schleife Schritt für Schritt um 1 vergrößtert, dann kann man im Schlimmsten Fall davon ausgehn, daß dieses Array maximal nur ein Drittel so groß werden kann, wie der größte Block.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Jul 2012 um 15:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 15:37
Bei Deiner Routine?

Access violation at 0x77770077a

Wieviel RAM hast Du den? Win 7 64 Bit?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 15:41
Access violation at 0x77770077a
Und welche Codezeile könnte das sein?

Ein Netbook mit 2 GB RAM und 1,5 in der Pagefile. (also 3,5 GB)
Und 'nen Server mit 12 GB RAM und nochmal 3 GB Auslagerungsdatei. (= 15 GB ... darum auch der Hinweis auf GlobalMemoryStatusEx)

Ach ja:
dwAvailVirtual ist das, was im virtuellen Speicher der Anwendung nicht belegt ist.
dwAvailPhys (echter RAM) + dwAvailPageFile (Auslagerungsdatei) ist das, was im gesamten Windows noch frei ist.

Real steht also nur noch der jeweils kleinere Wert, von den Beiden, zur Verfügung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 15:52
Delphi-Quellcode:
  finally
    for i := 0 to 100 do // 100 Du hast nur bis 20 definiert!
      VirtualFree(F[i], 0, MEM_RELEASE);
  end;
Ausgabe:

Gesamt ********* Size ******** Virtual 1.996.284 / 2.097.024 Load 39% Physical 4.194.304 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.509.504 Size 1.509.504 Virtual 486.780 / 2.097.024 Load 57% Physical 3.555.524 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.701.696 Size 192.192 Virtual 294.588 / 2.097.024 Load 59% Physical 3.360.848 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.823.360 Size 121.664 Virtual 172.924 / 2.097.024 Load 61% Physical 3.238.984 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.858.688 Size 35.328 Virtual 137.596 / 2.097.024 Load 61% Physical 3.201.668 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.883.776 Size 25.088 Virtual 112.508 / 2.097.024 Load 62% Physical 3.177.476 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.903.488 Size 19.712 Virtual 92.796 / 2.097.024 Load 62% Physical 3.156.356 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.923.136 Size 19.648 Virtual 73.148 / 2.097.024 Load 62% Physical 3.137.532 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.942.528 Size 19.392 Virtual 53.756 / 2.097.024 Load 62% Physical 3.117.464 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.956.736 Size 14.208 Virtual 39.548 / 2.097.024 Load 62% Physical 3.104.156 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.961.088 Size 4.352 Virtual 35.196 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.099.800 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.964.608 Size 3.520 Virtual 31.676 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.095.760 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.967.680 Size 3.072 Virtual 28.604 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.091.828 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.970.176 Size 2.496 Virtual 26.108 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.091.040 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.971.520 Size 1.344 Virtual 24.764 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.088.420 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.972.864 Size 1.344 Virtual 23.420 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.087.380 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.974.016 Size 1.152 Virtual 22.268 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.087.076 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.974.592 Size 576 Virtual 21.692 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.086.760 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.975.168 Size 576 Virtual 21.116 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.086.204 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.975.744 Size 576 Virtual 20.540 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.084.844 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.976.128 Size 384 Virtual 20.156 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.083.964 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
Gesamt 1.976.512 Size 384 Virtual 19.772 / 2.097.024 Load 63% Physical 3.083.584 / 4.194.304 Pagefile 4.194.304 / 4.194.304
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Freier Speicher in Delphiprogrammen ermitteln?

  Alt 12. Jul 2012, 16:48
Aber komisch witzig, daß es hier lief. (hab die Dateien dahingehend überarbeitet)

Nja, also die 5 größten Blöcke sind waren bei diesem Test 1.509.504 , 192.192 , 121.664 , 35.328 und 25.088 Kilobyte.
Und da passen nur maximal 5 Blöcke mit je 256 MB rein, selbst wenn rein rechnerisch 7,62 reinpassen würden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Jul 2012 um 16:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz