AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Quellcode einer Webseite herunterladen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quellcode einer Webseite herunterladen

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 11. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2012
Antwort Antwort
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 12. Jul 2012, 13:17
Vielleicht hilft davon etwas:
  • TIdCookieManager zuweisen
  • Request.UserAgent einen Browser-UserAgent zuweisen
  • HandleRedirects auf True setzen

Welche Indy-Version verwendest du? Vielleicht behebt ein Update das Problem.
Hallo Andreas L.,
danke für die Hinweise.

HandleRedirects hab ich auf True gesetzt, bringt keine anderen Ergebnisse.
UserAgent enthält "Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library)" – muss ich da was ändern ? Und wenn ja, was muss ich da reinschreiben?
Die Indy-Version scheint 10.5.7 zu sein.

Und last not least "TIdCookieManager zuweisen"
Wie mache ich das? Ich hab keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 12. Jul 2012, 13:43
UserAgent enthält "Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library)" – muss ich da was ändern ? Und wenn ja, was muss ich da reinschreiben?
z. B.: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:15.0) Gecko/20120427 Firefox/15.0a1
Weitere: http://www.useragentstring.com/pages...gentstring.php

Und last not least "TIdCookieManager zuweisen"
Wie mache ich das? Ich hab keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet.
Einen TIdCookieManager auf die Form ziehen und der Eigenschaft CookieManager der IdHTTP-Komponente eintragen und AllowCookie auf true setzen.
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 12. Jul 2012, 14:03
Bei mir gibt es auch keine Probleme (Delphi XE): Mit den enthaltenen Indy-Komponenten funktioniert das Laden der Seite. Cookies sind ebenso egal wie der User-Agent.
Delphi-Quellcode:
  HTTP:=TIdHTTP.Create;
  try
    Content:=HTTP.Get('http://www.030chat.de/online.html');
    HTTP.Response.RawHeaders.ConvertToStdValues(Memo1.Lines);
    Memo1.Lines.Add(Content);
  finally
    HTTP.Free;
  end;
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 12. Jul 2012, 14:13
Bei mir gehts auch (Delphi 2009 Pro + Indy 10)

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Button1Click(Sender: TObject);
var
  http: TIdHTTP;
begin
  http := TIdHTTP.Create(nil);
  try
    Memo1.Text := http.Get('http://www.030chat.de/online.html');
  finally
    FreeAndNil(http);
  end;
end;
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 13. Jul 2012, 15:33
Habe alles ausprobiert, alles was offenbar bei allen funktioniert, funktioniert (außer dem was shmia gepostet hat) bei mir leider nicht.
Vielen Dank an alle und ganz besonderen Dank an shmia.
Problem gelöst und ich bin happy.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 14. Jul 2012, 09:22
Problem gelöst und ich bin happy.
Wie konntest du das Problem beheben?
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 14. Jul 2012, 17:44
Mit einer für meine Zwecke umgemodelten Version von shmias Projekt.
Delphi-Quellcode:
class function TMain.CreateRequestObject: IXMLHTTPRequest;
begin
   try
      Result := Createoleobject('Msxml2.XMLHTTP.6.0') as IXMLHTTPRequest;
   except
      on E:Exception do
      begin
         E.Message := 'MSXML 4.0 or higher required!'#13#10+E.Message;
         raise;
      end;
   end;
end;
Delphi-Quellcode:
FUNCTION TMain.ReadSourceCode(const url:string; var headers,texts:string):boolean;
const
   header='User-Agent';
   value='Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0)';
var
   req:IXMLHTTPRequest;
   body:OleVariant;
begin
   req := CreateRequestObject;
   req.Open('GET', url, false, '', '');
   req.SetRequestHeader(header, value);
   body := '';
   req.Send(body);
   headers:=req.GetAllResponseHeaders;
   texts:=req.ResponseText;
   result:=req.statusText='OK';
end;
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
decibel666

Registriert seit: 27. Okt 2012
10 Beiträge
 
#8

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 28. Okt 2012, 13:27
Hallo!

Hab mir das Programm xmlhttprequest.zip angesehen und es macht genau das was ich auch machen will. Wollte es mit Borland Enterprise 7 compilieren , scheitert aber daran das
eine Komponente nicht gefunden wird und zwar MSXML2_TLB. Welche Version von MSXML muss ich hier instzellieren ? (Ich verwende Windows 7 64 Bit und Borland Delphi 7 Enterprise..)

So MSXML 4.0 Service Pack 2 ist jetzt instlaliert und exportiert. Das funktioniert jetzt. Nur kommt jetzt beim Kompilieren wieder ein Fehler [Fehler] Unit1.pas(90): Undefinierter Bezeichner: 'EmptyParam' . Hmzz

Auch erledigt : Unter Delphi 7 muss die Unit Variants.pas eingebunden werden.

Funktioniert jetzt Jetzt kann ichs meinen Wünschen anpassen *freu*

Sorry, hab schon lange nichts mehr mit Delphi gemacht (doch schon mehr als 10 Jahre her)...

Folgendes will ich jedenfalls probieren :

Würde gerne die Holidaycheckseite mit einer vordefinierten Abfrage automatisch auswerten (in einem gewissen Interval) und bei einem gewissen Schwellwert (Preis) ein Mail an mich verschicken.

So brauch ich nicht jeden Tag nachsehen obs ein Neues Angebot mit meinen speziellen Angaben gibt

Die URL der Seite welche ausgewertet werden soll sieht zb. so aus (hier sind alle gewünschten Optionen enthalten- je nach Abfrage ändern sich natürlich die URL..) :

http://www.holidaycheck.at/hotel-Rei...ferlistOrder=0

Ich will jetzt den Bereich wo class="offerlistItem.." davor steht auswerten und
aufbereiten und wenn der Preis unter einem bestimmten Wert fällt eine Mail verschicken.

Mal schauen ob es auch möglich ist das Angebot Prüfen auch auszuwerten...

vielen Dank
DeCi

Geändert von decibel666 (28. Okt 2012 um 17:58 Uhr) Grund: Erledigt. Geht jetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#9

AW: Quellcode einer Webseite herunterladen

  Alt 12. Jul 2012, 13:58
Also ich kann die Seite http://www.030chat.de/online.html ohne Probleme herunterladen.
Cookies werden keine gesetzt und es wird auch kein Redirect angeboten.
Testprogramm ist im Anhang.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip xmlhttprequest.zip (216,8 KB, 47x aufgerufen)
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz