AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Datenbankobjekt in allen Objekten oder zentral?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankobjekt in allen Objekten oder zentral?

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 9. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2012
 
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#2

AW: Datenbankobjekt in allen Objekten oder zentral?

  Alt 9. Jul 2012, 12:03
Wie wäre es, für jede Storage-Engine eigene Reader/Writer-Klassen zu erstellen, z.B.

TSQLNotizReader, TSQLNotizWriter
TXMLNotizReader, TXMLNotizWriter
TBinaryNotizReader, TBinaryNotizWriter
...

Vorteil: Skalierbar, denn egal wie viele neue Datenklassen, oder Storageengines du hast, keine vorhandene Reader/Writer-Klasse muss deshalb angefasst werden.

Du kannst dann mit einer Classfactory sehr elegant deine Daten lesen und speichern, denn die Schnittstelle vom Reader/Writer ist ja immer gleich. Heute nimmst Du eine DB, morgen XML, übermorgen Firebird, und nächste Woche mal Oracle. Oh, NoSQL ist gerade in => na und?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz