AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Array of Record Speicher/Finalization Problem

Ein Thema von Kampfheizung · begonnen am 6. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Array of Record Speicher/Finalization Problem

  Alt 6. Jul 2012, 16:48
SetLength(a, Length(a) + 1); finde ich persönlich verständlicher.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Kampfheizung

Registriert seit: 6. Jul 2012
8 Beiträge
 
#2

AW: Array of Record Speicher/Finalization Problem

  Alt 6. Jul 2012, 17:16
Also ich protokoliere mal kurz die Stelle um es verständlicher zu gestalten :

Vorweg noch einmal :

Ich habe eine Paintbox die zeichnet ein Spielfeld - was am Anfang nur die Hintergrundfarbe
und die Linienfarbe beinhaltet - außen auf den Linien darf der Spieler sich frei bewegen
mit den Pfeiltasten - wenn er x oder y drückt darf er sich auch im Spielfeld bewegen
und zeichnet eine Linie hinter sich her die auf der Paintbox gezeichnet werden muss
ansonsten verschwindet sie ja immer wieder.

Da wo der Spieler auf dem Rand reingeht ins Spielfeld ist der Anfangspunkt
und dort wo er dann seine Lauf-Richtung ändert ist der Endpunkt

also soll eine Linie vom Anfangspunkt bis zum Endpunkt gezeichnet werden
also moveto Anfangspunkt lineto Endpunkt.

Diese Linien könnte ich ja ganz einfach so zeichnen blos ich brauche die x und y Koordinaten
von den einzelnen Linien weil ich einen Gegner habe in der Mitte der sich im Spielfeld
bewegt und mit mir Kollidieren will. Darum muss ich überprüfen ob er eine bestimmte Linie getroffen hat
oder nicht.

PS : Hab ich ganz vergessen zu erwähnen es geht um das Spiel Qix - dann wird das sicherlich verständlicher.


Und ich hab den Speicher-Fehler rausbekommen - ich habe versucht immer auf ein Element zuzugreifen was noch gar nicht erstellt/vorhanden war.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Array of Record Speicher/Finalization Problem

  Alt 6. Jul 2012, 17:22
Der Verständlichkeit halber würde ich den Record wohl so deklarieren:
Delphi-Quellcode:
type
  TLine = record
    StartPoint,
    EndPoint: TPoint;
  end;
Wenn Du nun die Richtung wechselst, erweiterst Du Dein Array um ein Element und setzt EndPoint des vorher letzten Elements und StartPoint des nun letzten auf die aktuelle Position relativ zur Paintbox. Nach meinem Dafürhalten sollte das eigentlich funkionieren.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Array of Record Speicher/Finalization Problem

  Alt 6. Jul 2012, 17:37
Warum nicht gleich ein Array of Tpoint, die Linen ergeben sich immer aus Point[x] und Point[x-1] für x>0
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kampfheizung

Registriert seit: 6. Jul 2012
8 Beiträge
 
#5

AW: Array of Record Speicher/Finalization Problem

  Alt 6. Jul 2012, 18:24
Habe ich jetzt auch genommen ( TPoint).

Ich merke selber das ich wegen der Zeitfrist bisschen in Druck gerate
und die Modularisierung des Programmes dadurch flach fällt.

Aber ich bedanke mich schonmal das ihr mir da aus der Patsche geholfen habt
ich war da so ziemlich am verzweifeln bei dem Kram.
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Array of Record Speicher/Finalization Problem

  Alt 7. Jul 2012, 02:30
SetLength(a, Length(a) + 1); finde ich persönlich verständlicher.
Und schneller ist es auch, weil High(a) zunächst Length(a) aufruft und vom Ergebnis 1 subtrahiert.
In der Praxis ist das aber sicherlich unerheblich.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Array of Record Speicher/Finalization Problem

  Alt 7. Jul 2012, 03:40
Einige stehn auch auf Delphi-Referenz durchsuchenPred und Delphi-Referenz durchsuchenSucc, also SetLength(a, Pred(Length(a))); .
Ich persönlich find das nicht wirklich übersichtlicher und wenn es eine "echte" Funktion wäre und dann noch nichtmal inline, dann wär's auch nicht wirklich besser.

Aber vom Compiler werden Pred, Inc und +1 gleich eh behandelt und als INC umgesetzt, also jeder wie er will.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz