AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Lob an Embarcadero

Ein Thema von greenmile · begonnen am 6. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2012
 
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Ein Lob an Embarcadero

  Alt 6. Jul 2012, 11:51
Meine Meinung deckt sich fast 1:1 mit deiner, auch wenn ich FM noch nicht produktiv eingesetzt habe, so sehe ich dennoch, dass es in die richtige Richtung geht. Aus diesem Grund gebe ich Delphi noch Zeit bis 2015 (XE6?), bevor ich mich entscheide: Bei Delphi bleiben oder zu Java wechseln.

Besonders Spannend finde ich, was Emba. aus dem LLVM-Compiler (Gerüchte mehren sich) macht. Damit könnte man den letzten Nachteil der statischen Compilierung ausmerzen. Ich fühle mich doch etwas auf den Schlips getreten, wenn ich lese, dass bei bestimmten Tests Java/.NET/JavaScript überwiegend bessere Ergebnisse erzielt. Ist Klar, die können einfach besser die verfügbaren Features der CPU durch dynamische bzw. Hot-Spot-Compilierung nutzen.
Waldemar Derr
Profil bei GitHub

Geändert von WladiD ( 6. Jul 2012 um 11:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz