AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch XE3 und Android + passendes Handy?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE3 und Android + passendes Handy?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 3. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2012
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#13

AW: XE3 und Android + passendes Handy?

  Alt 14. Jul 2012, 23:39
800*480 bei 5,2" ist viel zu wenig.
Da sieht man ja jeden Pixel. Riesenhandy ohne mehr Infos darstellen zu können. Wozu?
256MB RAM ist für die meisten Apps viel zu wenig.
Bei meinem alten Milestone stürzte Maps ständig beim Eingeben im Suchfeld ab. Das war vor über einem Jahr! Die jetzige Maps Version ist da wohl eher noch fordernder.
512 MB interner Speicher reicht für viel zu wenige Apps. Neuere Android-Versionen passen da auch nicht drauf.
Das sind Daten, die vor 2 Jahren schon nicht mehr sinnvoll waren.
Sowas, heutzutage für über 200€, zu verkaufen ist totale Abzocke.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Dual-SIM es wert sein kann, sich an solch eine Krücke zu ketten.

Also auch mein Fazit: Von Dual SIM kannste dich direkt verabschieden.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz