AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Neues Notebook: Empfehlungen?

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 3. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 3. Jul 2012, 16:42
Für Delphi ist da die Bildschirmauflösung allerdings sehr gering (1366x768). Ich kann mir nicht vorstellen darauf mit Delphi produktiv zu arbeiten. Geht das wirklich irgendwie?

Die Auflösung von 1600x900 war auch unser Grund für die Entscheidung für das Vorgängermodell UX31 des oben von mir genannten UX32. Darauf kann ich mit Delphi unterwegs (z.B. auf Installation) sehr gut arbeiten und es passt sehr gut ins Handgepäck, weil es sehr dünn ist. Und der Nachfolger kann ja sogar noch einmal deutlich mehr.
*hust* Hier auf Arbeit habe ich eine Auflösung von 1280*1024 ... *hust* Ich persönlich mag die kleineren 13 Zoller nicht so (auch wenn sie in die Handtasche passen würden), weil was bringt mir die größte Auflösung, wenn alles so klein ist und sich unhandlich tippen lässt?
Aber ich denke, sowas ist reine Geschmackssache.
Und meinen Lap habe ich schon öfter unterwegs mitgehabt und in einer ordentlichen Laptoptasche oder einen Rucksack mit Laptopfach, geht das auch sehr gut, ohne das man sich dämlich buckelt.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 3. Jul 2012, 17:25
Also unter 1600x900 würde ich mir keinerlei Notebook kaufen -- vor allem nicht, wenn du darauf programmieren willst. Ich hasse sogar dieses dumme 16:9-Format. Sollen die Leute doch bitte an einem TV Filme schauen. Bin echt noch froh, dass ich ein Notebook mit 1920x1200 bekommen habe. Da lässt es sich echt super darauf arbeiten.

Vom Preis her würde ich dir aber schon raten, dass du mal einen angibst, denn vor allem bei Notebooks ist der nicht gänzlich unwichtig

Nutzt du das Notebook auch unterwegs? Trägst du es viel mit herum? Ist die Laufzeit wichtig? Spiel Gewicht eine Rolle? Sollte es evtl. recht leicht und stabil sein? Interessant dahingehend sind sicherlich die neuen Ultrabooks, die einiges dieser Eigenschaften vereinen. Ich tendiere im Moment aber sehr gerne zu den Lenovo Thinkpads. Hab neulich aber auch mal ein neueres Sony Notebook gefunden, welches aber echt hübsch ist. Wird sich aber auch entsprechend preislich niederschlagen. Oder was hälst du allgemein von Apple? Finde die Mac Book Pros echt klasse -- von der Verarbeitung her einfach unübertroffen!

Klick dir doch am besten hier mal einiges zusammen und dann schau, was die Suche ergibt.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 3. Jul 2012, 17:36
Ich habe auch ein 1366 x 768 und arbeite produktiv mit Delphi und Visual Studio.
Es reicht. Ich hätte gerne eine höhere Auflösung, aber mindestens 400 Euro mehr auszugeben war mir der Spaß nicht wert.

Ich habe bei meinem Arbeitsgeber ein Toshiba für >1300 Euronen, das die hohe Auflösung bietet (Business Tecra irgendwas), kann mir also, im Gegensatz zu manch anderen, durchaus ein Urteil erlauben.

Mir ist am allerwichtigsten, das mein Notbuch schnell ist und viel RAM hat. Ich verwende es zum Entwickeln und wer ein großes Projekt unter VS refaktorisieren will, der braucht Leistung und RAM, RAM und nochmals RAM. Nebenbei werkelt noch ein MSSQL da drauf und so ein RDBMS mag es auch kuschelig.

Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, dann investiere in jedem Fall in eine höhere Auflösung. Vielleicht entscheidet sich die Industrie mal, etwas höhere Auflösungen zum Standard zu erheben.

16:9 oder noch mehr kommt übrigens den modernen IDE's entgegen, die seitlich doch einiges an Zusatzfenstern anbieten. Hier komme ich mit 6:9 nicht aus, da wird der Codeausschnitt zu schmal.

Dann die Akkuleistung. Ich bin nicht stundenlang im Urwald unterwegs (wo es keinen Strom gibt) und wenn ich Bahn fahre, dann 1.Klasse (nicht weil das so teuer ist, sondern weil es Schnäppchen gibt, die billiger als 2.Klasse sind). Und in der 1.Klasse gibts immer Strom. Wer natürlich 10 Stunden im Freien, fernab jeglicher Zivilisation arbeitet, der benötigt natürlich ein 10 Stunden Akku und Ultralightnotebooks. Ich nicht.

Zum Schluß die HD. Ich habe keine Filme, eh reichlich RAM, also benötige ich weder SSD noch ultraschnelle Platte. 500 GB reichen mir persönlich aus.

Ach, ich hatte mir eine Schallmauer von 900 Euro gesetzt. Es gab keine gescheiten Notebooks mit hoher Auflösung und fetter CPU und viel RAM für das Geld.

Also dann eben ne Nummer gröber (in der Auflösung) und kein Ultrabook.

Geändert von Furtbichler ( 3. Jul 2012 um 17:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 3. Jul 2012, 18:53
wenn Geld keine Rolex spielt :

http://www.anandtech.com/show/4673/h...olor-so-dreamy


2 x VMware und Delphi XE2 keinerlei Speed Probleme
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 3. Jul 2012, 19:24
wenn Geld keine Rolex spielt
Der Dadschscreen und dat Fingerprintdeil fehlt leider noch.

Ich weiß grade nicht genau welches Model, aber ich hatte vorletztes Jahr für jemanden ein 18"-Ding gekauft,
Daran zu arbeiten ist schon was schönes, so mit FullHD und einer "richtigen" Tastatur,
nur das Gewicht ist für unterwegs echt brutal (ich glaub das ging schin in Richtung 5 kg).


So 13 Zoll ist Ideal für unterwegs ... so meine persönlich handliche Erfahrung.
Mit einen Mittelding zwischen 1366x768 (HD+) und 1080p-FullHD wäre toll. (1080p schon nett, aber zu winzig sollte es dann doch nicht unbedingt sein)
Ein DVD-Laufwerk kann auch ruhig fehlen. (hab sowieso schon ein Externes rumliegen, welches eh sehr selten gebraucht wird)
Dazu noch mindestens 8-10 Stunden Laufzeit.
Natürlich kein spiegelndes Display und ich hasse die grauenhaft genoppten Touchpads, welche nun scheinbar in sind.
Schwarz als Farbe macht sich doch nicht so gut, wenn man mal an derElbe im Gras liegt ... wird ganz schön heiß ddas Teil und ohne Entspiegelung sieht man absolut nix (habs bei mir aber mit soeiner Klebefolie behoben)
Ordentlich RAM und eine SSD sind unverzichtbar. (mein Schlepptop hat schon so Einiges hinter sich, so daß die SSD sich bestimmt schon ausgezahlt hat)
Und mindestens 4 Kerne/Threads sollten es heutzutage sowieso sein.

Sowas würde ich suchen, aber hab noch nichts gefunden, welches mir vollkommen gefällt. (oder was das Konto nicht sprengt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Jul 2012 um 19:28 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 3. Jul 2012, 19:48
das Gewicht und den Bandscheibenvorfall hatte ich unterschlagen ---

und ein Wohnort nahe an einem AKW ist auch empfehlenswert
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 3. Jul 2012, 20:11
Hatte mir vor kurzen das hier gekauft.

http://www.notebooksbilliger.de/leno...++8gb++freedos

Bis auf die schlechte Gehäuseverarbeitung und den (im Vergleich zu meinen 5 Jahre alten Laptop) langsameren Festplattencontroller, ist das OK. Vor allem OHNE OS. Da ich MS-Partner bin und die Lizenzen durch mein MSDN habe.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 4. Jul 2012, 12:40
Man kann ja an die aktuellen Notebooks problemlos größere Bilschirme anschliessen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 4. Jul 2012, 13:10
Ich hatte auf den alten 4:3 Monitoren jedenfalls immer an den Seiten zu wenig Platz. Und dabei ging es nicht um Filme.
Egal ob SpeedCommander, Windows Explorer, Delphi, Browser, Word, ...
Ich brauche tendentiell eigentlich überall in der Breite deutlich mehr Platz als in der Höhe.

Naja, jeder arbeitet halt anders. Nachvollziehen kann ich es aber nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#10

AW: Neues Notebook: Empfehlungen?

  Alt 5. Jul 2012, 22:17
Hallo,

bitte entschuldigt meine Abwesenheit, aber die Tage waren irgendwie unerwartet stressig. Habe mich daher heute mal genauer umgeschaut, war auch in einem Elektronikfachmarkt und habe die Geräte gerade wegen meiner speziellen Wünsche genauer unter die Lupe genommen.

Momentan ist mein Favorit ein Sony Vaio VPCSE1D9E (i7, 128 GB SSD, 4 GB Ram (daraus werden 8), zuschaltbare Grafikkarte etc.) Die Tasten sind toll, das Notebook ist flach und leicht. Eigentlich mein Wunschgerät.

Nur eine Sache, die ich jetzt überlege: Es handelt sich um einen i7-2640M (also zweite Generation). Im Mai kam die 3. Generation raus. Die zweite hat "nur" 2 Kerne/4 Threads, die dritte hat 4 Kerne/mehr Threads. Im Test las ich, dass das einen Unterschied von 10% ausmacht - das wäre ja ein Witz. Da könnte ich auch den "alten" nehmen. Oder merkt man das doch, bzw. ist es das Geld wert?

Hat jemand ein solches Vaio-Notebook? Ich meine in diesem Thread was gelesen zu haben, auch 128 GB SSD und Vaio - das hört sich sehr ähnlich an. Wenn's stimmt: Wie ist der Gesamteindruck von diesem Gerät?

Danke (und schönen Abend noch!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz