AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

Ein Thema von andydp · begonnen am 3. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2012
Antwort Antwort
andydp

Registriert seit: 4. Aug 2006
36 Beiträge
 
#1

AW: Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

  Alt 18. Sep 2012, 11:02
Hallo Leute
Finde nun wieder Zeit an dem Problem weiter zu arbeiten und habe folgende
Beobachtung gemacht:
Auf meinem Windows 7 (64Bit) Entwicklungsrechner hatte ich das Problem mit
dem leeren Canvas am Anfang auch. Nach beheben des Datums- Problems der
DateTimePicker Komponente, lief es problemlos auf meinem Rechner.
Voller Freude installierte ich die Software auf einem anderen Rechner und
siehe da, das Problem war wieder da. Es war keine Grafik auf dem Canvas sichtbar
Beim Aufstarten des Programms wurde übrigens das Farbschema von Windows 7 umgestellt (?)
Habe schon sämtliche Eigenschaften der exe- Datei ausprobiert (Admin, Kompatibilität, visuelle Designs usw...)

Ich weiss echt nicht mehr weiter und wäre um jeden Tipp sehr froh!
  Mit Zitat antworten Zitat
andydp

Registriert seit: 4. Aug 2006
36 Beiträge
 
#2

AW: Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

  Alt 18. Sep 2012, 13:27
Hab nun ein Testprogramm mit eingekürztem Code geschrieben... Es läuft, ich kann die gezeichnete Grafik sehen
Hab auch schon das XP Manifest ohne Erfolg entfernt.
Könnte es mit einer Einstellung des Images im Objektinspektor zu tun haben?
  Mit Zitat antworten Zitat
andydp

Registriert seit: 4. Aug 2006
36 Beiträge
 
#3

AW: Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

  Alt 18. Sep 2012, 14:20
So, endlich! Ich habe den Übeltäter erwischt.
Es ist die Autosize Eigenschaft des Images. Nach dem deaktivieren, siehe da, die Grafik wird gezeichnet.
Allerdings noch nicht in dem gewünschten Format, wie ich es mir wünsche.
Die Grafik wird nun verkleinert gezeichnet.
  Mit Zitat antworten Zitat
andydp

Registriert seit: 4. Aug 2006
36 Beiträge
 
#4

AW: Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

  Alt 19. Sep 2012, 15:41
Kann mir bitte jemand erklären, weshalb die AutoSize Eigenschaft unter Windows 7 dazu führt, dass eine selbst gezeichnete Grafik auf einem Image.Canvas nur noch als weisse Fläche erscheint.

Bin am Verzweifeln und für jeden Hinweis sehr dankbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#5

AW: Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

  Alt 19. Sep 2012, 15:43
was zeichnest Du wie ....?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
andydp

Registriert seit: 4. Aug 2006
36 Beiträge
 
#6

AW: Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

  Alt 20. Sep 2012, 10:35
Hi Bummi

Im Anhang findest Du die Source Datei falls es Dich interessiert.

Bin wieder ein Stück weitergekommen:
Es hat mir den Admin Rechten zu tun.
Wenn ich keine Admin Rechte besitze, erscheint beim Einlesen der Temperatur-
Daten eine Fehlermeldung betreffend Bereichsüberschreitung. Dabei wird in der
Software ein Flag zurückgesetzt (Data_ok := False
Ist dieses Flag nicht gesetzt, werden einzelne Routinen nicht ganz abgearbeite,
was zu diesem Effekt führt.
Nun muss ich noch herausfinden, was diese Bereichsüberschreitung verursacht...
Angehängte Dateien
Dateityp: pas temp_dat.pas (41,3 KB, 7x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Keine Grafikausgabe mit Image1.Canvas.MoveTo... unter Win 7

  Alt 20. Sep 2012, 12:28
Das Problem ist viel mehr das du auf die Canvas zeichnest welche beim nächsten Repaint leer gemacht wird.
Richtig wäre hier eine Paintbox und im OnPaint zu zeichnen oder auf der Grafik vom TImage. Direkt auf TImage.Canvas zu zeichnen ist fast so effektiv wie direkt auf dem Desktop zu malen und sich dann zu wundern dass, das gemalte weg ist sobald eine andere Anwendung an der Stelle sich neu zeichnet.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz