AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern

Ein Thema von fox67 · begonnen am 2. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2012
 
yogie

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: bei Goslar
213 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

AW: Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern

  Alt 2. Jul 2012, 17:04
Ja, die Kombination Delphi auf dem PC und ein anderes Programm auf
dem Mikro ist durchaus machbar. Auf jeden Fall empfehle ich eine
Komponente für die Abwicklung der seriellen Verbindung auf dem PC zu
verwenden. Es geht zwar auch anders, aber das macht doch sehr viel Arbeit.
(ich verwende seit Jahren AsyncPro, gibt es bei Source Forge, http://sourceforge.net/projects/tpapro/). Auf dem Mikro muss dann der Zeichenstrom möglichts im Interrupt empfangen werden.

Eventuell kann man die freie Version von BASCOM www.mcselec.com für dem Mikro verwenden, auch. Wenn jetzt die Puristen über Basic die Nase rümpfen, ich setze BASCOM seit längerer Zeit auch im professionellen Umfeld ein.
Kompatibilität ist ein Euphemismus für n i c h t einhunderprozentige Austauschbarkeit
http://b-und-l-service.de/
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz