AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Konzept Audioverteilung / Kamera / Aufzeichnung usw.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept Audioverteilung / Kamera / Aufzeichnung usw.

Ein Thema von haentschman · begonnen am 1. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2012
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Konzept Audioverteilung / Kamera / Aufzeichnung usw.

  Alt 1. Jul 2012, 12:52
Hallo an alle Multimedia Profis...

Ein Kunde von mir will sein Audiosystem / Videosystem auf Vordermann gebracht haben.

Gegebenheiten (aus jahrelanger Bastelarbeit...nicht von mir ):
- Haus mit 3 Ebenen (Nachtbar)
- verteilt über alle Ebenen ca. 30 Lautsprecher
- diese sind aufgeteilt in 4 Zonen (innerhalb der Zonen alle parallel ! )
- Lautstärkeregelung der Zonen über Drahtdrehpotis (brennen regelmäßig durch... logisch )
- 1 Verstärker für alle Zonen
- 1 Verstärker für den Barbereich (4 Lautsprecher)... das einzig richtige
- 2 CD Player für Zonen + Bar
- 10 Kameras analog auf 3 Monitore (furchtbar schlechte Qualität wegen schlechter Verkabelung und Leitungslängen)
- keine Internetanbindung

...jetzt soll ein vernünftiges Konzept her.

Vorgaben:
- neue Kabelverlegung fast unmöglich
- 3 Zonen mit unterschiedlicher Musik / Lautstärke
- neue Kameras (Diebstahlsversuche) mit Aufzeichnung
- Budget: ...mach mal. Aus früheren Aufträgen weiß ich, daß das Budget eher knapp bemessen ist. Größere Beträge werden dann immer langgezogen. (Aber noch nie einen Cent eingebüßt)
- blondsicher
- unter Alkoholeinfluß bedienbar
- Feuchtigkeitsresistent (Tastatur fällt da durch)
- später evt. Videostreaming für die Fernseher (DVD Player verreckt regelmäßig durch die 365 Tage Benutzung)
- CD Player an Bar für spontane Parties und mitgebrachten CD von den Patienten...
- ! Absolut stabil ! Ich habe keine Lust jeden Sonntag zum Neustarten hinzufahren

Meine Ideen:
- Basis ein schnelles WLAN
- Router mit Zugriff von Außen (dyndns etc.)
- Repeater im Haus verteilt (ist zwar ein Fertighaus aber doch irgendwie ein Bunker )
- "Server" im Keller (Musikarchiv, Kamerasoftware / Aufzeichnung spezieller Kameras) mit Zugriff von Außen
- WLAN Kameras (Outdoor, Indoor)
- Lautsprecher trennen auf mehrere kleine Endstufen (kann auch aus dem Carbereich kommen)
- für jede Zone einen Mini PC als Streaming Client (Aufteilung Audio auf die entsprechenden Endstufen, Zugriff via Remotedesktop etc. von Barbereich wenn möglich)
- Barbereich: PC mit Touchbildschirm (Kiosk Mode)
- PC mit Bildschirm als Monitorersatz für die Kameras (Kamerasoftware)
- verschiedene Benutzerprofile (Sperren diverser Dinge) sollte machbar sein.


Ich habe das ganze Wochenende mit Recherchen verbracht und kann mich nicht einigen Es gibt ja auch genügend Streaming Clients die dann via TV bedient werden. Nur leider sieht man nirgendwo wie die Oberfläche aussieht oder bedient wird.

Ich hoffe auf Ideen und Ansätze zum weiteren Recherchieren...

Danke

Nachtrag:
Habe mir eben die Sonos Connect genauer angesehen. Man kann mehrere im Netzwerk "registrieren" und über eine Oberfläche bedienen. Damit würde der Remotedesktop usw. für die Clients wegfallen. Jede connect kann dann seine "eigene" Musik empfangen, Lautstärke regeln etc. Schon mal nicht schlecht.

Geändert von haentschman ( 1. Jul 2012 um 14:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz