AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Non-Unicode-Codepage für einzelnes Programm setzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Non-Unicode-Codepage für einzelnes Programm setzen

Ein Thema von jaenicke · begonnen am 30. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Non-Unicode-Codepage für einzelnes Programm setzen

  Alt 30. Jun 2012, 20:24
Im Prnzip bräuchtest du also die Umkehrfunktion von GetACP

Eventuell hilft ja MSDN-Library durchsuchenSetThreadLocale und MSDN-Library durchsuchenSetLocaleInfo.
Oder du stellst im gesamten System die Standard-CodePage um.

http://superuser.com/questions/23981...g-in-windows-7



Was das Programm macht, daß müßte man mal nachsehn ... eventuell setzt es die CodePage oder hoockt Funktionen wie GetACP.



Für Datteien kenn ich da nur
MSDN-Library durchsuchenAreFileApisANSI, MSDN-Library durchsuchenSetFileApisToANSI und MSDN-Library durchsuchenSetFileApisToOEM, womit man die CodePages für Dateioperationen umstellen kann, zwischen ANSI (Windows/VCL) und DOS (Konsole).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz