AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 U4 Bug Ja/Nein?

Ein Thema von Schlingel · begonnen am 28. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2012
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Delphi XE2 U4 Bug Ja/Nein?

  Alt 29. Jun 2012, 11:28
Und da es auch keine echten Vorteile bietet (abgesehen von ein paar Zeichen weniger zu tippen ), sehe ich schlicht den Sinn darin nicht, den Code damit mutwillig schlechter wartbar, schlechter debugbar, unübersichtlicher und fehleranfälliger zu machen.
Man sollte sich daran erinnern, daß Wirth das with unter anderem deshalb in die Sprache eingebaut hat, damit der Compiler eine Möglichkeit zur Optimierung bekommt (Jensen, Wirth: Pascal User Manual and Report (2nd edition), Seite 47).

Ich war früher auch ein Befürworter von with unter kontrollierten Bedingungen. Das Problem dabei ist, daß sich die Bedingungen nicht kontrollieren lassen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz