AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

Ein Thema von greenmile · begonnen am 27. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2012
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 20:41
Hallo,

jetzt habe ich mal wirklich ein Problem: Bisher lief mein FM Projekt korrekt unter Windows UND unter Mac. Bis heute. Aus irgendwelchen mir nicht logischen Gründen startet meine Anwendung nun nicht mehr auf dem Mac. Sämtliche Änderungen habe ich rückgängig gemacht, trotzdem läuft es nicht. Es startet kurz, ich sehe die Form und schon ist es lautlos wieder weg, dauert nicht mal 1 Sekunde. Laut "Ereignisprotokoll" (wie heißt das auf dem Mac?) verursacht meine Anwendung eine Gleitkommadivision. Komisch nur, dass es bis gestern lief.

Das beste ist jedoch, dass ein und das selbe Projekt unverändert in einem anderen Profil auf dem selben Mac läuft. Nur halt in meinem Profil nicht.

Ich habe schon die Library-Caches gelöscht (da gibt es, glaube ich, 4), trotzdem läuft es nicht mehr. Eigentlich könnte ich ein neues Profil erstellen, aber was ist, wenn das beim Kunden passiert?

HILFE, kennt jemand das Problem und hat eine Lösung, einen Lösungsansatz oder kennt sich womöglich besser mit dem Mac aus und hat Lösungsansätze?

Geändert von greenmile (27. Jun 2012 um 20:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 21:01
Arbeitest Du denn mit Gleitkommas? Hast Du RangeCheck, OverflowCheck etc. eingeschaltet?
Eine nicht initialisierte Variable, in der nun zufälliger Murks steht, kann so etwas verursachen.

Dagegen spricht jedoch das deterministische Verhalten auf genau einem Mac. Aber meistens sitzt das Problem vor dem Rechner.
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 21:07
Profil = Benutzer auf dem Mac?

Oder das Profil zum debuggen in der IDE?
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 21:12
Hallo,

Overflowcheck oder so? Gute Frage, sollte aber eigentlich egal sein, weil es ja unter einem anderem User läuft. Tippe deshalb ja auf irgendeinen Cache, bin nicht ganz so drin in Sachen Mac.

Profil = Anderer Benutzer auf dem Mac

Also derselbe Mac mit verschiedenen Usern, aber alle gleiche Rechte. Bei einem läufst, beim anderen plötzlich nicht mehr; und der bin blöderweise ich
  Mit Zitat antworten Zitat
daywalker9

Registriert seit: 1. Jan 2010
Ort: Leer
594 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 21:15
Wie sieht der Log in der Console (unter Utilities zu finden) für den Prozess aus?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screen Shot 2012-06-27 at 22.13.42 copy.jpg (161,0 KB, 34x aufgerufen)
Lars
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 21:57
Bei mir steht nur was unter Alle Meldungen (der erste Punkt), nix unter Benutzer.
"
27.06.12 22:54:57,702 [0x0-0x33033].MyApp: Exception EOverflow in Modul MyApp bei 00031E83.
27.06.12 22:54:57,702 [0x0-0x33033].MyApp: Gleitkommaüberlauf.
27.06.12 22:54:57,815 [0x0-0x33033].MyApp: Runtime error 0 at 00031E83
"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 22:33
Arbeitest Du denn mit Gleitkommas?
Wie könnte er nicht? Schließlich basiert das ganze FMX-Framework aus Gleitkommazahlen als Koordinaten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 27. Jun 2012, 22:46
Arbeitest Du denn mit Gleitkommas?
Wie könnte er nicht? Schließlich basiert das ganze FMX-Framework aus Gleitkommazahlen als Koordinaten.
Woher soll ich das wissen? Bin doch nur ein Furtbichler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 29. Jun 2012, 08:06
Gibt es dort vielleicht irgendwelche Einstellungen, die z.B. die Position des Formulars bestimmen oder ähnliches?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#10

AW: FMX Projekt startet nicht mehr auf Mac - HILFE

  Alt 29. Jun 2012, 13:52
Im Debugger kommt beim Start:

"Projekt hat die Exception-Klasse SIGFPE (8) ausgelöst."

Danach sehe ich auf dem Mac nur noch den runden Zirkuskreisel der sich dreht. Und dreht. Und dreht. FormCreate wird noch durchlaufen, die Form gezeichnet und danach ist schluss. Sind die Debugger-Einstellungen, also ohne Bereichs- und ohne Überlaufprüfung. Wenn ich beide aktiviere, ändert das nix, trotzdem kommt obige Exception. Ich denke mal, ohne PAServer kommt die auch, es ist nur kein Handler da und die Anwendung wird beendet.

Man, ich liebe diesen Mac Kram ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz