AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datensatz in einer Datenbank kopieren

Datensatz in einer Datenbank kopieren

Ein Thema von philubb · begonnen am 27. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2012
Antwort Antwort
philubb

Registriert seit: 27. Jun 2012
16 Beiträge
 
Delphi XE Enterprise
 
#1

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 28. Jun 2012, 13:06
Hauptächlich ist ja das Problem, dass ich die Funktionen 2x aufrufen muss, bis sie richtig funktioniert.

Sonst bekomme ich die genannte Exception.

Mir ist aufgefallen, dass die Exception meistens eintritt, wenn ich einen Datensatz in der Mitte der Tabelle auswähle. Mit dem letzten angezeigten Datensatz ist das kein Problem. Hat das vielleicht dann etwas mit den Einstellungen der CDS oder so zu tun?
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#2

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 28. Jun 2012, 14:27
Wenn Du in einem Event den Datensatzzeiger veränderst, dann passiert genau das: Obskurer und sporadischer Verlust des Einfügemodus.

Ich würde mir eine kleines Projekt bauen, das das Problem beschreibt, also z.B.:
1x Form, 1x Button (zum Start des Tests) 1x CDS, 1x Beispieldaten. Von mir aus noch ne Datasource und ein Grid, damit man die Daten sieht.

Im Click-Event des Buttons dann der Code, der den aktuellen Record ans Ende dupliziert. Sonst nix! Probieren.

Gehts? Aha, liegt der Fehler wohl woanders.
Geht nicht? Dann stell dein Projekt hier rein und andere sehen, ob sie das reproduzieren können oder einen robusten Workaround parat haben.

Wenn Du alle Probleme, bei denen Du nicht sofort weiterkommst, mit der Holzfällermethode umgehst, na denn 'Gute Nacht'.

Mein Versuch wäre:
Delphi-Quellcode:
Procedure DuplicateRecord(aDS : TDataset);
Var
  Data : Array Of Variant;
  I : Integer;

Begin
  SetLength (Data, aDS.FieldCount);
  For i:=0 to aDS.FieldCount - 1 do
    Data[i] := aDS.Fields[i].Value;
  aDS.Append;
  For i:=0 to aDS.FieldCount - 1 do
    If CanCopyField(aDS.Fields[i]) then
      aDS.Fields[i].Value := Data[i];
  aDS.Post;
End;
Wenn Das nicht geht, liegst am CDS (glaube ich nicht) oder an erwähnten Seiteneffekten (Events, OnCalcField etc.)
Ja, der Code ist fast identisch mit dem von mschaefer. Hab ich eben erst gemerkt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Datensatz in einer Datenbank kopieren

  Alt 28. Jun 2012, 18:14
Wenn Du in einem Event den Datensatzzeiger veränderst, dann passiert genau das: Obskurer und sporadischer Verlust des Einfügemodus.
Also das.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz