AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia TWindowsMediaPlayer in Delphi 7 benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWindowsMediaPlayer in Delphi 7 benutzen

Ein Thema von kwhk · begonnen am 26. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von kwhk
kwhk

Registriert seit: 25. Mär 2009
Ort: Dresden
168 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: TWindowsMediaPlayer in Delphi 7 benutzen

  Alt 1. Jul 2012, 10:44
Ich brauche ein Programm, dem ich über die Kommandozeile den Dateinamen einer Videodatei übergebe. Dieses soll diese Datei abspielen, dabei in den Vollbildmodus schalten und dann, wenn das Abspielen zu Ende ist, sich selbst beenden.
Ich habe dazu mittels Probieren eine Lösung gefunden, die bei mir sowohl auf dem Desctop-PC mit WinXp und Win7prof-64 funktioniert, auch auf meinem Notebook mit Win7-ultimate-64.
So richtig gefällt mir das nicht, weil ich dazu die Status-Informationen in Form von deutschem WhiteString abfrage. Im Ausland würde das nicht funktionieren, weil da die Meldungen in englisch, französisch oder russisch kämen und meine Abfrage ins Leere laufen würde.
Ich muss zunächst abfragen, ob das Abspielen begonnen hat, weil sonst beim Umschalten in den Vollbildmodus ein Fehler kommt, das darf man nur machen, wenn abgespielt wird.
Die zweite Abfrage (über Status) ist die nach dem Ende des Abspielens, um das eigene Programm zu beenden.
Ich habe das alles in eine Timer-Routine gepackt, da wird aller Sekunden entsprechend abgefragt - das geht sicherlich viel eleganter.
Ich zeige nachfolgend mal meine Lösung...
Delphi-Quellcode:
unit HkMPlayer7u;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, ExtCtrls, StdCtrls, MPlayer, OleCtrls, WMPLib_TLB;

type
  TForm1 = class(TForm)
    WindowsMediaPlayer1: TWindowsMediaPlayer;
    Timer1: TTimer;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Timer1Timer(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

Var
  qTimer1DL : Boolean = False;
  qPlayAnf : Boolean = False;
  iTimerSek : Longint = 0;
  sStatus : String;
  sDSN : String;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  Align := alClient;
  qTimer1DL := False;
  qPlayAnf := False;
  Timer1.Enabled := True;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  if not qTimer1DL then
    Begin
      qTimer1DL := True;
      iTimerSek := 0;
      if ParamCount < 1 then
        Close;
      sDSN := ParamStr(1);

      WindowsMediaPlayer1.URL := sDSN;
    End;

  Inc(iTimerSek);

  sStatus := WindowsMediaPlayer1.status; // WideString
  Form1.Caption := 'HkMPlayer7 ' + sDSN + ' ' + sStatus;

  if not qPlayAnf then
    Begin
      if Length(sStatus) > 11 then
        Begin
          if Copy(sStatus,1,10) = 'Wiedergabethen
            Begin
              qPlayAnf := True;
              WindowsMediaPlayer1.fullScreen := True;
            End
          else
            if iTimerSek > 30 then
              Close;
        End;
    End;

  if iTimerSek > 13 then
    Begin
      if sStatus = 'Beendetthen
        Begin
          Close;
        End;
    End;
end;

end.
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TWindowsMediaPlayer in Delphi 7 benutzen

  Alt 1. Jul 2012, 10:54
proberty

@kwhk: Rechtschreibung: 6
Es muss property heissen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: TWindowsMediaPlayer in Delphi 7 benutzen

  Alt 1. Jul 2012, 12:41
Mein Tipp:

Lass den Media Player, Media Player sein, und steig stattdessen um auf das DSPack oder gar gleich auf reinen DirectX (DirectShow) Code.

Dazu hatte ich auch mal ein bsp. Programm geschrieben, wie so ein DX-Video/Audio Player aufgebaut wird. Den Rest kannst du mit Nachlesen erreichen
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz