AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BoolToStr wirft Access Violation

Ein Thema von hyype · begonnen am 26. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: BoolToStr wirft Access Violation

  Alt 26. Jun 2012, 16:19
Move mit Strings in Records gehen nicht.
Genauer bei "Long-Strings" und WideString.
ShortString und statische Char-Arrays gehn.

Genauso wie es bei Interfaces, Variants und dynamischen Arrays auch nicht geht, bzw. nicht ohne Beachteung gewisser Dinge, bei deren automatischen Speicherwerwaltung.


In der Unit System gibt es eine Abteilung "Compiler helper for initializing/finalizing variable" mit netten Funktionen.
New
Dispose
Initialize
InitializeArray
InitializeRecord
Finalize
FinalizeArray
FinalizeRecord
CopyArray
CopyRecord

Welche Delphi intern verwendet und die man notfalls selber verwenden könnte, aber dennoch sollte man ein bissl Ahnung davon haben, wie z.B. die Speicherverwaldung und Referenzzählung arbeiten.

Ansonsten: Finger weg, von direkten Speichermanipulationen. (Pointer, Move und Co.)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz