AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

BoolToStr wirft Access Violation

Ein Thema von hyype · begonnen am 26. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2012
 
hyype

Registriert seit: 5. Nov 2008
97 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

BoolToStr wirft Access Violation

  Alt 26. Jun 2012, 11:14
Delphi-Version: 5
Hallo Community,

ich bin mal wieder einem Mysterium auf der Spur:
die von mir schon mehrfach verwendete Methode BoolToStr produziert in meinem Projekt eine Zugriffsverletzung,
wenn der boolean-Wert true ist. Bei false nicht!
Ich habe ein neues Projekt erstellt um das zu testen und dort geht es, obwohl es die gleiche Methode ist, die gleiche Delphi-Version, eben alles gleich.
Ich benutze die Methode BoolToStr ohne den optionalen Parameter, packe also nur meinen boolean rein a la
Delphi-Quellcode:
TMyArray = record
  i : integer;
  b : boolean;
  s : String;
  function GetSelfAsString : string; //String-Darstellung des Objekts
end;

function TMyArray.GetSelfAsString: string;
begin
  result := 'i=' + inttostr(i) + delimiter2 +
            'b=' + booltostr(b) + delimiter2 +
            's=' + s;
end;
meine delphi-version ist übrigens xe2, nicht 5

Geändert von hyype (26. Jun 2012 um 11:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz