AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken firebird embedded und paralleler Zugriff
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

firebird embedded und paralleler Zugriff

Ein Thema von khh · begonnen am 25. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: firebird embedded und paralleler Zugriff

  Alt 27. Jun 2012, 08:55
So speichert Firebird 2.5 unter Windows z.B. in einem Verzeichnis C:\ProgramData\Firebird sogenannte Lock-Files (Lock-Table),
Toll, daß heißt wenn ich den FBEmbedded in einem portablen Programm verwende, dann mülle ich alle möglichen Systeme zu?
Ich wollte die Embedded doch grade verwenden, damit das nicht passiert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: firebird embedded und paralleler Zugriff

  Alt 27. Jun 2012, 09:01
Naja, zum Einen räumt FB die Dateien ja bei einem regulären Programm-Ende auch wieder auf und im Endeffekt musst Du Dich halt entscheiden, was Du alles an Funktionalität haben willst. Ich will nicht sagen, dass Du (gefühlt) ständig am Nörgeln bist, aber Du legst eine sehr hohe Messlatte an und ich hoffe, dass Du auch in Deinem eigenen Alltagsgeschäft mit den üblichen Randbedingungen (Zeit etc.) diesem Anspruch ebenfalls gerecht wirst.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#3

AW: firebird embedded und paralleler Zugriff

  Alt 27. Jun 2012, 09:03
Es wird auch wieder aufgeräumt.

Ach ja, hatte ich vergessen zu erwähnen: http://dyemanov.blogspot.fr/2012/05/...and-files.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.339 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: firebird embedded und paralleler Zugriff

  Alt 27. Jun 2012, 14:31
Aber auch nur bei "normalem" Programmende ... wer sagt, daß sich mein Programm immer normal beendet?

Na gut, dann hoff ich mal, das räumt auch das Verzeichnis weg.
War ja eher davon ausgegangen, daß es eben nur eine Anwendung pro Datenbankdatei ist ... wer hätte da geglaubt, daß nun doch wieder irgendwas Globales nötig ist.
Aber vielleicht kann man dieses Feature auch einfach deaktivieren?

Schade daß es kein globales Temp-Verzeichnis gibt, denn diese werden regelmäßig automatisch bereinigt. (bei mir privat, was leider nicht überall standardmäßig aktiv ist, und auch auf vielen Servern)
In das C:\Windows\Temp kann nicht jeder reinschreiben und ansonsten hat jeder Benutzer ein Eigenes, wo auch nicht jeder rann kommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz