AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

Ein Thema von Garfield · begonnen am 23. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#1

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 26. Jun 2012, 20:39
Danke. Dann ist IP in dem Sinne kein Telefoniegerät und könnte aus der Abfrage entfernt werden. An das manuelle Eingeben einer IP habe ich auch schon gedacht.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
KarstenK

Registriert seit: 4. Dez 2007
Ort: Bärenthal
29 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#2

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 28. Jun 2012, 09:35
Danke. Dann ist IP in dem Sinne kein Telefoniegerät und könnte aus der Abfrage entfernt werden.
Nein, das ist schon ein Telefon und wird auch als solches genutzt, damit bekomme ich am Handy zu Hause auch meine Festnetztlefonate mit. Das gleiche geht auch fürs Softphones am PC.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 18. Jul 2012, 22:31
Update 18. Juli 2012

Ich habe die Demo auf das Auslesen des Onlinetelefonbuches ausgerichtet. Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Demo ausprobieren und berichten würdet, ob Eure Rufnummern korrekt angezeigt werden.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 19. Jul 2012, 16:58
Habe die FritBox 7270 und die Liste bleibt einfach leer Die Anmeldung funktioniert aber korrekt.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 19. Jul 2012, 19:00
Danke für den Test.

Es wird http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Telcfg#Phonebook verwendet. Wenn ich das richtig verstehe, soll es ab Firmware 4.80 funktionieren.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 20. Jul 2012, 06:48
Bei mir bleibt auch alles leer. Die Anmeldung funktioniert aber (wird grün).
FritzBox 7330 SL
Firmware: FRITZ!OS 05.22

Edit: jetzt funktioniert es. Ich hab mir zwischenzeitlich über den Browser an der FB angemeldet. Ob es daran liegt, dass es jetzt geht?
Allerdings wird die Interne Rufnummer "Büro" nicht richtig dargestellt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
fb.png  
Jens

Geändert von Nersgatt (20. Jul 2012 um 06:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 22. Jul 2012, 14:55
Hallo Jens,

vielen Dank für Deinen Bericht. Es ist gut möglich, dass es am Anmelden liegt. Manchmal funktioniert die Anmeldung auch erst, wenn man sich über das Webinterface angemeldet hat.

Die falsche Darstellung des Umlauts werde ich mir morgen ansehen.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 22. Jul 2012, 20:26
Bei mir hats geklappt. (FRITZ!Box 7330 SL) Wäre ganz schön wenn das Anmelde-Edit das Passwort nicht im Klartext zeigen würde....
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.

  Alt 23. Jul 2012, 15:41
Allerdings wird die Interne Rufnummer "Büro" nicht richtig dargestellt.
Die Antwort der Fritzbox ist von Typ "Content-type: application/json", das heißt JavaScript Object Notation. Damit muss ich mich noch beschäftigen. Es gibt anscheinend auch schon etwas in Delphi.

Es wird aber immer nur die erste Nummer des Eintrags angzeigt obwohl es ja bis zu drei Nummern sein können?
Die Fritzbox speichert je Telefonbucheintrag drei Nummern. In der Abfrage wurde nur die erste abgefragt. Ich habe die Abfrage ergänzt.

Wäre ganz schön wenn das Anmelde-Edit das Passwort nicht im Klartext zeigen würde....
Kann jetzt maskiert eingegeben werden.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz