AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi .ini Datei Schlüssel aller Abschnitte zählen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.ini Datei Schlüssel aller Abschnitte zählen

Ein Thema von Drahcir · begonnen am 22. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: .ini Datei Schlüssel aller Abschnitte zählen

  Alt 23. Jun 2012, 11:00
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.btLogInsClick(Sender: TObject);
begin
  ...
  for Zeile := 0 to hLogFenster.MemoLogAnzeige.Lines.Count-1 do begin
    ...
    if ... then begin
      ...

      {*** Eintragen des Datums, Uhrzeit und Koordinaten in die .ini ***}
      try LogIns := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'LogIns.ini';
          LogInIni := TIniFile.Create(LogIns);
          LogInIni.WriteString(Datum, Uhrzeit, Koordinaten);
      finally LogInIni.Free; end;
      ...
    end;
    ...
  end;
  ...
  LogInIni.ReadSections(sl1);
  for I := 0 to sl1.Count - 1 do begin
    LogInIni.ReadSection(sl1.Strings[I], sl2);
    Anzahl := Anzahl + sl2.Count;
  end;
  ...
end;
Theoretisch würde ich hier erwarten, daß Delphi mir in den Compilermeldungen etwas von wegen "Variable nicht initialisiert" um die Ohren haut.

Das LogInIni wird nur innerhalb der der Schleife und in dem IF initialisiert, also wenn es dort nie vorbeikommt, dann kann es danach nicht initialisiert sein.
Außerdem wird es da in der Schleife nicht nur initialisiert, sonder auch gleich wieder freigegeben, womit es nach der Schleife auch wieder nicht mehr vorhanden ist.


An deiner Stelle würde ich zukünftig nie wieder .Free (erst garncht .Destroy), sondern nur noch FreeAndNil verwenden.

PS:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
      try LogIns := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'LogIns.ini';
          LogInIni := TIniFile.Create(LogIns);
          LogInIni.WriteString(Datum, Uhrzeit, Koordinaten);
      finally LogInIni.Free; end;
Die Initialisierung gehört niemals in den Schutzblock

Denn was passiert, wenn es beim Initialisieren (Erstellen des Objektes) knallt?
Genau, es kanllt im Finally auch nochmal.
Delphi-Quellcode:
LogIns := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'LogIns.ini';
LogInIni := TIniFile.Create(LogIns); // kurz vorm Try erstellen (dazwischen darf kein "gefährlicher" Code mehr kommen)
try
  LogInIni.WriteString(Datum, Uhrzeit, Koordinaten);
finally
  LogInIni.Free;
end;

// oder

LogInIni := nil; // erstmal als "leer" initialisieren
try
  LogIns := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'LogIns.ini'; // das kann in oder vor dem Try stehen
  LogInIni := TIniFile.Create(LogIns); // und später erstellen (wird im es Try-Finally nochmal freigegeben, dann nur mit FreeAndNil freigeben+finalisieren)
  LogInIni.WriteString(Datum, Uhrzeit, Koordinaten);
finally
  LogInIni.Free;
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Jun 2012 um 11:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz