AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

firebird nach sqlite

Ein Thema von khh · begonnen am 21. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 10:14
Reine Vermutung: Du bekommst keine Verbindung zur DB, greifst aber dann ungeprüft auf deren Felder zu. Versuch doch zuerst in einem kleinen Testprogramm, ob Du Dich überhaupt mit der DB verbinden kannst, oder ob da evtl. doch noch etwas fehlt (in der README_Embedded sollte genau beschrieben sein, was wo zu sein hat).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 10:51
Reine Vermutung: Du bekommst keine Verbindung zur DB, greifst aber dann ungeprüft auf deren Felder zu. Versuch doch zuerst in einem kleinen Testprogramm, ob Du Dich überhaupt mit der DB verbinden kannst, oder ob da evtl. doch noch etwas fehlt (in der README_Embedded sollte genau beschrieben sein, was wo zu sein hat).
ich denke ich werd um ein Testprogramm wohl nicht herum kommen
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 11:20
alssoooo
Testprogramm erstellt, alle Files aus dem Embedded-Archiv ins Programmverzeichnis kopiert,
dll umbenannt.
Auf das Form ein dbgrid, ein datasource, eine zconnection sowie eine zquery.
In der Entwicklungsumgebung alles aktiv gesetzt - funktioniert, Daten werden im Grid angezeigt.

Programmstart - crash

Beim Step ergibt sich, dass die connection noch funktioniert, das Aktivieren der Query aber abschmiert.
Dass die richtige dll benutzt wird ist sicher, da ein externer Zugriff darauf mit der Meldung dll wird von programxy benutzt scheitert.
Wo kann ich noch den Fehler suchen ?
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 13:20
Hast du die neueste embedded DLL (2.5) von Firebird genommen? Wenn ja, prüfe mal folgendes:

- Ist Zeos mit der 2.5er des Firebird überhaupt kompatibel?

- In deinem Eigangsposting steht, du hast bis jetzt die 2.1 des Firebird verwendet.
Hast du es mal mit der 2.1 embedded DLL (statt 2.5) versucht?

- In Den Zeos Connection-Params, steht das "Protocol" auch auf "firebirdd-2.x" ?
(wobei das x die Unterversion angibt..mein altes Zeos hier hat allerdings nur "firebirdd-2.0" als höchstes)

Geändert von blackfin (25. Jun 2012 um 13:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 14:05
Auch noch wichtig für Embedded: Hostname (oder wie das bei ZEOS heißt) muss leer bleiben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 14:50
Hast du die neueste embedded DLL (2.5) von Firebird genommen? Wenn ja, prüfe mal folgendes:

- Ist Zeos mit der 2.5er des Firebird überhaupt kompatibel?
das wars

ich danke euch und dir gewaltig.

Zeos in der Version 6.6 kann nur bis 2.1
Übrigens, ob hostname leer ist , oder nicht ist in der 2.1 anscheinend egal

Vielen Dank
Gruss KHH
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 15:02
Zitat:
Übrigens, ob hostname leer ist , oder nicht ist in der 2.1 anscheinend egal
Kann eigentlich nicht egal sein, da der Client daran entscheidet ob embedded oder Netprotokoll verwendet wird.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: firebird nach sqlite

  Alt 25. Jun 2012, 16:40
Zitat:
Übrigens, ob hostname leer ist , oder nicht ist in der 2.1 anscheinend egal
Kann eigentlich nicht egal sein, da der Client daran entscheidet ob embedded oder Netprotokoll verwendet wird.
ok , du hast Recht, auf einem jungfräulichen Rechner musste hostname leer sein.

gruss khh
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz